Die Initiative zu dem Projekt kommt von Laura Blank, die bei Hymer ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Sie findet, dass bei der Konzeption und Ausstattung von Caravans und Reisemobilen zu wenig an den weiblichen Teil der Besatzung gedacht wird. So sammelte sie ihre weiblichen Azubi-Kolleginnen um sich.
„Wir trafen uns dann öfter und sprachen darüber, was uns als Frauen beim Campen und auf Reisen besonders wichtig ist,“, so die 22-jährige Laura Blank. Zwölf junge Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren sind mittlerweile an dem Projekt beteiligt. Sie machen bei Hymer unterschiedlichste Ausbildungen: Das Team reicht von der Produktdesignerin bis zur Industriekauffrau. Es gab etliche Vorschläge, im Laufe der Zeit kam eine umfangreiche Ideen-Sammlung zusammen.
Großes Engagement und professionelle Umsetzung
Die Ideen der Auszubildenden stießen auch bei Rainer Buck, Geschäftsbereichsleiter Hymercar, und Marcus Metzler, Produktmanager im Geschäftsbereich Hymercar, auf großes Interesse. Rainer Buck: „Ich bin jetzt seit gut 25 Jahren im Hause, aber ein derartiges Engagement unserer Auszubildenden, und dann auch noch in diesem Umfang, das habe ich bisher noch nie erlebt“
Seit Ende 2014 nun arbeiten die jungen Frauen an einem Hymercar Cape Town auf Basis eines Volkswagen T5. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung der einzelnen Entwicklungsschritte liegen alle Arbeiten komplett in Händen der Auszubildenden. Die Aufgaben reichen von der Konstruktion per CAD bis zur Fertigung von Möbeln in der Schreinerei, von der Suche nach Lieferanten, dem Einholen von Angeboten über die Kalkulation der Kosten bis zur Überwachung des Budgets und zur Organisation von Projekt-Meetings.
So sieht der Hymer Lady Camper aus
Anfang Februar 2015 wurde der Lady Camper fertiggestellt. Im Rahmen der Ravensburger Bildungsmesse wurde er erstmals öffentlich präsentiert. In der Bildergalerie können Sie sich die einzelnen Elemente des Campingbus für Frauen bestauenen. Bereits heute wird bei Hymer diskutiert, welche Elemente des Lady Campers künftig in Serie übernommen oder optional angeboten werden können.