Die neue Hymer B-Klasse zeichnet aus, dass sie aufgrund der Leichtbauweise besonders schlank daherkommt. Für das Leichtbaukonzept hat Hymer ein neue Fertigungstechnik im Reisemobilbau angewendet: Das Woodwelding verwendet Ultraschallenergie, um unterschiedliche Materialien miteinander zu verbinden.
Beispielsweise werden beim Woodwelding Kunststoffdübel durch Ultraschall verflüssigt und dringen dann in poröses Material ein. Nachdem die Verbindung abkühlt, ist sie stabil. Durch diese neue Technik gelingt es in der neuen Hymer B-Klasse große Zuladungsreserven bei einem Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen unterzubringen. Laut Hymer liegt die fahrbereite Masse des modernen Integrierten unter drei Tonnen.

Darüber hinaus bietet die neue Hymer B-Klasse kompakte Abmessungen und ein modernes Design. Dazu gehört das LED-Tagfahrlicht und ein Voll-LED-Scheinwerfer inklusive Nebenscheinwerfer. Automotiv und sportlich ist auch der Look des grauen Integrierten mit einer eleganten Linienführung über den gesamten Bug. Der Innenraum ist stufenfrei und das Möbeldekor reicht bis in die Fahrerkabine, wodurch diese optisch in den Wohnraum integriert wird.
Hymer B-Klasse (2016): Vier Grundrisse für unterschiedliche Ansprüche
Die neue Hymer B-Klasse wird zunächst mit vier Grundrissen angeboten. Der Hymer B 444 DL ist der kürzeste mit 5,99 Metern Länge. Er verzichtet auf ein Festbett im Heck und hat nur ein Hubbett über dem Fahrerhaus. Eine Variante sind ausziehbare Längseinzelbetten am Hubbett. Der Platz, der so im Heck entsteht, wird für eine große L-förmige Küche genutzt, unter der sich wiederum eine Heckgarage befindet.
Die größte der neuen Hymer B-Klasse ist der Hymer B 678 DL mit 7,49 Metern Länge. Er verfügt über ein geräumiges Raumbad und einen zusätzlichen Sitz auf der rechten Seite. Dazwischen platzieren sich zwei Grundrisse mit 6,99 Metern – der Hymer B 588 DL hat Einzelbetten im Heck und der B 504 DL ein schmales Querbett.
Der Preis für die neue Hymer B-Klasse beginnt bei 76.990 Euro. Erste Fahrzeuge sind ab Ende Mai im Handel.
Näheres zur Baureihe, der Ausstattung, alles über die technischen Highlights und ausführliche Infos zur Hymer B-Klasse 588 Dynamic Line lesen Sie in der aktuellen Ausgabe promobil 04/2016.