Urlauber in Österreich aufgepasst!
Hohe Strafen für Raser

Inhalt von

Seit November 2014 gilt auf einigen Autobahnen Österreichs Tempo 100. Wer die Höchstgeschwindigkeit überschreitet, muss mit Strafen in Höhe bis zu 5.000 Euro rechnen. Grund ist die Luftreinhaltung.

Nicht alle Fotos machen eine Freude, besonders bei zu schnellem Fahren. Seit geraumer Zeit wird in Österreich mit Frontradar geblitzt. Rund 45 Geräte befinden sich landesweit bereits im Einsatz.
Foto: CARAVANING

Tempo 100 gilt seit Donnerstag, 20.11.2014, auf den A12-Strecken Kufstein-Zirl und Imst-Landeck, aber auch auf der Brennerautobahn A13 zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg. Der Grund ist das Immissionsschutzgesetz Luft (IG Luft).

Österreich: Tempo 100 für den Umweltschutz

Hauptziel des Tempolimits sei es laut Tiroler Landesregierung, die Luftqualität entlang der vielbefahrenen Autobahn zu verbessern. Genau diese Strecken werden auch häufig von deutschen Urlaubern genutzt. Wer in diesen Bereichen das Tempolimit überschreitet, kann mit Geldbußen bis zu 2.180 Euro rechnen.

Unter 10 km/h zu schnell fällt die Strafe zwar noch recht mild aus, aber bei über 30 km/h, kann je nach Behörde eine Strafe zwischen 70 und 2.180 Euro fällig werden. Besondere KfZ-Gruppen wie z.B. Gespannfahrer müssen sogar mit Strafen bis 5.000 Euro rechnen.