Hobby Vantana K60 Fs-Veredelung
Mit dem Schmidtmeier en vogue voll in Mode?

Caravan Salon 2019

Das Caravaning Center Schmidtmeier mag es knallig: Das Sondermodell en vogue haben Sie bereits auf der CMT 2019 vorgestellt, auf dem Caravan Salon wird es wieder zu bestauen sein.

Hobby Vantana K60 Fs en vogue Seite
Foto: Martin Ehrenfeuchter

Fortschrittlich, modern und angesagt soll er sein. Geht es nach CC Schmidtmeier aus Steinenbronn bei Stuttgart, dann verkörpert der en vogue genau das. Mit dem en vogue auf Basis eines Hobby Vantana K 60 Fs möchten die Schwaben nicht nur optisch überzeugen, sondern bauen auch viele technische Features ein.

Der 5,99 Meter lange und knapp zwei Meter breite Kastenwagen ist schon allein durch seine Farbwahl ein echter Hingucker. Ob diese wirklich „in Mode“ ist, liegt jedoch mit Sicherheit im Auge des Betrachters. Apropos Betrachter: Je nach Lichteinfall und Position schimmert die Voll-Folierung in unterschiedlichen, matt-weinroten Farbtönen.

Kompakte Camper

18-Zoll-Felgen im Programm

Der schwarz lackierte Kühlergrill und die vier mattschwarzen 18-Zoll-Alufelgen harmonieren im Zusammenspiel stimmig miteinander. Eines ist jedoch gewiss: Unbemerkt fahren Besitzer mit dem 85.486 Euro teuren Gefährt auf Hobby Vantana K 60 Fs-Basis sicherlich nicht in den Urlaub. Mit Prämienzuschlag ist der 3,5 Tonner zu einem Sonderpreis von 74.700 Euro zu haben.

Hobby Vantana K60 Fs en vogue Seite
Martin Ehrenfeuchter

Am extra montierten Frontbügel von ORC zeigen zwei LED-Fernscheinwerfer mit jeweils 6300 Lumen und einer Reichweite von über 500 Metern zusätzlich den Weg. An die Seite packt CC Schmidtmeier die Thule Omnistor 6200-Dachmarkise

Sitzpolster aus Büffelleder

Das auffallende Außendesign setzt sich im Inneren des 130 PS starken Hobby en vogue fort – oder besser gesagt hin. Denn die Sitzgruppe aus Büffelleder – ebenfalls in weinrot gehalten – fällt beim Betreten des 2,75 Meter hohen Kastenwagens sofort auf, genau wie das in das Leder eingestickte Wabenmuster.

Hobby Vantana K60 Fs en vogue Sitzgruppe
Martin Ehrenfeuchter

Ansonsten dominiert silbergraues und bronzefarbenes Dekor den Innenraum, der gegenüber der Sitzgruppe mit einer Küchenzeile samt Spüle und 90-Liter-Kühlschrank aufwartet. Geschlafen wird auf dem 185 x 156/150 Zentimeter großen Querbett im Heck. Davor auf der Fahrerseite – zwischen Sitzgruppe und Schlafstätte – befindet sich das Kompaktbad mit herausziehbarer Toilette, das Platz in einem kleinen Raum unterhalb der Liegefläche findet, wenn es nicht benötigt wird oder das Bad zum Duschen benutzt wird.

In Stein gemeiselt ist das Interieur des Hobby Vantana K 60 Fs en vogue im Übrigen nicht. Das Modell soll nach Kundenwusch individuell gestaltet werden können.

Viele High-Tech-Features

Weiter vorne im Cockpit baut CC Schmidtmeier ein Navigationsgerät von Dynavin mit 10,2-Zoll-Touchscreenfeld mit DAB+ und Freisprecheinrichtung ein. Für den passenden Sound soll das Caratec Audiosystem mit Verstärker und Subwoofer sorgen.

Das Thema Sicherheit wird in dem Luxus-Campingbus ebenfalls groß geschrieben: An Bord ist eine Caratec Cobra Alarmanlage, die via CAN-Bus mit dem Fahrzeug verbunden ist. Ein GPS-Ortungsmodul plus SIM-Karte ergänzen die Technik. Dank WLAN-Router FreeWi 1000 von Hot4Spot kann man ein internes Netzwerk einrichten und ist dann unterwegs nicht mehr von schlechten Mobilfunkempfang angewiesen.

Schmidtmeier Hobby en vogue

Länge/Breite/Höhe: 5,99/2,05/2,75 m
zulässige Gesamtmasse: 3,5 t
Preis: 74.700 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten