In Hershey, Pennsylvania, fand zum 50. Mal „America's largest RV Show“, also Amerikas größte Wohnmobil-Show, statt. 40 Hersteller zeigten zirka 1.400 neue Wohnmobile und Wohnwagen. Zum Vergleich: Auf dem Caravan Salon 2018 waren 130 Hersteller mit insgesamt 2.100 Wohnmobilen vertreten. Wir werfen einen Blick auf die raumgreifende amerikanische Messe mit ihren eher großen Exponaten.
Vom Schnäppchen bis zum Luxus-Mobil

Die Show wurde von der Pennsylvania RV and Camping Association (RV: Recreational Vehicle gleich Wohnmobil/Freizeitfahrzeug) veranstaltet und fand im Giant Center, einem Stadion für Eishockey-Spiele und Konzerte, statt. Vom kleinen Klappcaravan bis zum luxuriösen Klasse-A-Wohnmobil, war jede Kategorie der Freizeitfahrzeuge vertreten. Außerdem wurde zahlreiches Zubehör vorgestellt. Ähnlich wie beim Caravan Salon, gibt es auch in den USA Vorträge zu Reisezielen, zudem gab es Seminare zu Kauf und Instandhaltung von Wohnmobilen und über Camper-Lifestyle.
Auf dem Freigelände des Stadions fallen neben ungewöhnlichen Fahrzeugen vor allem die großen und luxuriösen Klasse-A-Wohnmobile auf. Diese sind mit der Liner-Klasse in Deutschland vergleichbar. Die Bus-ähnlichen Wohnmobile gibt es in verschiedenen Größen und zu sehr unterschiedlichen Preisen. Ein „kleineres“ Modell etwa ist der Jayco Alante, den es ab einer Länge von 8,50 Metern gibt. Der Alante ist, für Amerika typisch, mit zwei Slide-outs ausgestattet und verfügt über ein Queensbett, ein Bad, eine Dinette, ein Sofa, eine große Küche und ein Hubbett. Das ganze gibt es ab 119.641 US Dollar (aktuell umgerechnet zirka 101.569 Euro). Jayco ist eine der Marken des Thor-Konzerns, der jetzt auch Hymer übernommen hat.
Das teuerste Wohnmobil der Show

Das teuerste Wohnmobil auf der Messe ist der Newmar London Aire 4579 für 546.716 US Dollar (aktuell umgerechnet zirka 464.749 Euro). In dem 15,50 Meter langen Fahrzeug lautet das Motto „Klotzen statt Kleckern“. Es gibt nicht nur eine, sondern gleich zwei Toiletten, drei große Slide-outs in den beiden Seitenwänden, bequeme Ledersessel sowie ein Ledersofa, eine riesen Küche und ein Queensbett.
2017 kamen 64.000 Besucher auf die Messe. Im Vergleich dazu kamen auf den Caravan Salon, der noch drei Tage länger läuft, 2018 ganze 248.000 Besucher. Wem der Name Hershey bekannt vorkommt, der kennt vielleicht die gleichnamige Schokolade. Gleich neben der Messe ist die Hershey's Choclate World der Hershey Company, einem der größten Schokoladenhersteller der Welt. Wer auf dem naheliegenden HersheyPark Camping Resort übernachtet kann gleich noch einen Ausflug in die Schokoladen-Welt machen.