Integrierte Wohnmobile
Integrierte Wohnmobile
Frankia F-Line I 890 GD Bar (2019) Thomas Koehler
Frankia I 890 GD Bar
Frankia I 890 GD Bar
Frankia F-Line I 890 GD Bar (2019)
Frankia F-Line I 890 GD Bar (2019) 12 Bilder

Frankia F-Line I 890 GD (2021) mit Queensbett

Frankia F-Line I 890 GD/QD Bar (2021) Bar-Grundriss jetzt auch mit Queensbett

Neuheiten

Seit zwei Jahren gibt es die beliebten Bar-Grundrisse der Frankia F-Line. Ab dem Modelljahr 2021 gibt's den großen Integrierten mit besonderer Sitzgruppe auch mit Queensbett.

Den beliebten F-Line gibt es zum Modelljahr 2021 nicht nur mit Einzelbetten im Heck zu bestellen, mit dem Namenszusatz QD-B ist das Modell auch mit einem großen Queensbett im Heck zu haben. Das Bett ist 1,60 Meter breit und lässt sich von allen Seiten bis aufs Kopfende betreten. Der Einstieg ist besonders leicht dank niedriger Höhe.

Neu im Modelljahr 2021: Das Queensbett in der Frankia F-Line.

Große Seiten- und Dachfenster sorgen im F-Line I 890 QD für genügend Tageslicht im mobilen Schlafzimmer. Wird es draußen dunkel, befinden sich am Kopfteil des Betts LED-Leuchtstreifen. Die Kopfstütze lässt sich elektrisch verstellen, sodass man vor dem Schlafengehen oder nach dem Aufwachen wunderbar lesen und relaxen kann. Das Bett ist für alle Frankia ab 8,40 Meter Länge bestellbar.

Bar-Grundriss: Perfekt zum Arbeiten und Relaxen

Zur CMT 2019 präsentierte der Wohnmobil-Hersteller Frankia den bekannten Grundriss F-Line I 890 GD in neuer Version. Hinter dem Zusatz "Bar" verbirgt sich eine neu angeordnete Sitzgruppe vorne. Statt der zwei Längssofas und dem mittigen Tisch ragt Letzterer jetzt aus der Wand der Beifahrerseite heraus.

Der drehbare Beifahrersitz und ein weiterer Einzelsitz stehen sich am ausziehbaren Tisch gegenüber. Auf der Fahrerseite ist weiterhin eine Längsbank angeordnet und der Fahrersitz ist ebenfalls drehbar. Der Tisch ist 75 Zentimeter breit und 105 Zentimeter lang. Mit nur einem Handgriff lässt er sich auf 143 Zentimeter verlängern. Die Sitzgruppe eignet sich so nicht nur als Platz zum Essen, sondern auch zum Arbeiten oder dank des großen Flachbildfernsehers auch zum Relaxen. Im Tisch ist ein Fach mit drei Steckdosen und Haltevorrichtungen integriert, um Smartphone, Laptop und Co. aufzuladen.

Viel Platz für große Reisende

Frankia F-Line I 890 GD Bar (2019)
Thomas Koehler
Viel Platz am neuen Tisch im F-Line I 890 GD Bar.

Serienmäßig ist der Frankia F-Line I 890 mit vier Gurt- und Schlafplätzen ausgestattet. Ein Hubbett ist über der Sitzgruppe angebracht. Auf knapp neun Metern länge kommt ansonsten noch eine große Küchenzeile und ein Raumbad unter. Die Einzelbetten im GD-Grundriss bieten mit einer Länge von 2,10 Metern auch großgewachsenen Menschen ausreichend Platz. Außerdem bietet der Frankia eine Innenraumhöhe von 2,03 Metern.

Der F-Line I 890 GD hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,5 Tonnen und kann mit einem Motor bis zu 180 PS ausgestattet werden. Zum Serienumfang des Topmodells gehört auch die Luxury-Ausstattung inklusive Alde-Warmwasserheizung. Zusammen mit dem durchgängig beheizten Doppelboden eignet sich der Frankia-Integrierte perfekt fürs Wintercamping.

Der Grundriss I 890 GD Bar ist auch als Frankia Titan erhältlich. Im All-in-Fiat-Modell sind neben einem Technik-Paket noch allerhand weitere Extras an Bord. Außerdem ist der Titan mit der Hochleistungsbatterie LifePO4-Technologie ausgestattet. Der AC-Computer-Automatik-Lader lädt die Bordbatterie dank Booster unterwegs besonders schnell wieder auf.

Frankia F-Line I 890 (2021)

Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 130 PS
Länge/Breite/Höhe: 8,90/2,30/3,11 m
max. Gesamtgewicht:5,5 t
Grundpreis: ab 128.500 Euro

Zur Startseite
Frankia F-Line
Artikel 0
Alles über Frankia F-Line
Mehr zum Thema Integrierte
Außenfoto
Neuheiten
neue Intigrierte
Neuheiten
Buerstner Lyseo I 744 Harmony Line
Neuheiten
Itineo SB 741
Neuheiten
Mehr anzeigen