Campingurlaub in der Fränkischen Schweiz
Erholung für Naturliebhaber

Zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth gibt es vielfältige Camping-Unterkünfte inmitten der Natur. Umgeben von Höhlen, Felsen und Wäldern kann man dort mit Caravan, Zelt und Wohnmobil campen.

Campingplatz Fränkische Schweiz
Foto: © Tourismusbüro Pottenstein

Die Fränkische Schweiz ist als Qualitäts-Naturpark ausgezeichnet und bietet viele Möglichkeiten die Täler, Dörfer und Berglandschaften zu erkunden. Den besonderen Reiz erfahren kann man auf 12.000 Kletterrouten an etwa 800 einzelnen Felsen, mehr als 4.000 Kilometer markierte Wanderwege und ein ausgearbeitetes Radwegenetz.

Campingplätze und Stellplätze in der Fränkischen Schweiz

Als Ausgangspunkt für Erkundungstouren gibt es überall in der Fränkischen Schweiz Zelt- sowie Stellplätze für Caravans und Wohnmobile. Teilweise haben diese umfassend ausgestatteten Plätze ganzjährig, teilweise von Ostern bis Mitte Oktober geöffnet.


Neben 15 Campingplätzen gibt es in der Fränkischen Schweiz sieben Jugendzeltplätze für größere Gruppen von Jugendlichen und Erwachsenen. Auch wer keinen eigenen Caravan oder Zelt hat, braucht nicht auf den Urlaub im Freien zu verzichten: Einige Campingplätze bieten neben Stellplätzen für den eigenen Anhänger zum Beispiel auch Mietcaravans an.

Wohnmobilfahrer können zwischen 14 Stellplätzen in der Region wählen. Neu sind zum Beispiel sechs Plätze in Gößweinstein – genügend Auswahl also, um sich im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse niederzulassen.

Weiterführende Informationen zum naturverbundenen Camping-Urlaub mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil gibt es unter www.fraenkische-schweiz.com/unterkunft/camping.html