Campingbus oder schlanker Teilintegrierter? Nicht wenige stutzen, wenn sie den Voyager des polnischen Herstellers Neo-Traveller das erste Mal unter die Lupe nehmen. Genaugenommen handelt es sich doch um einen ausgebauten Kastenwagen, auch wenn die Erweiterungen in Form geschickt angesetzter großer GfK-Teile auf der vorderen Hälfte des Blechhochdachs und am Heck die üblichen Dimensionen sprengen.
Die bisherigen Voyager-Modelle X, Y und Z basierten alle auf dem rund 6,40 Meter langen Ducato mit Einzel- oder Doppel-Längsbett-Grundrissen. Der neue XS begnügt sich nun mit knapp sechs Meter, ohne dabei allzu viel knapsen und knausern zu müssen.
Vier Personen kommen auch hier bequem in Hub- und Heckbetten unter. Der Doppelboden für die Bordtechnik mit 100- bzw. 130-Liter-Tanks und 120-Ah-Bordbatterie ist ebenso vorhanden wie die große Heckklappe als Zugang zu Gepäckraum und Toilettenkassette. Grundpreis für den Voyager XS: rund 58.000 Euro.
Neo-Traveller im Modelljahr 2015
• Neues Sechs-Meter-Modell mit Doppellängsbett
• Auch der Voyager XS kommt mit Hubbett und Doppelboden
• Einstiegspreis in die Voyager-Serie: rund 58.000 Euro
• Neues Modell mit fester Fahrradgarage folgt auf der Messe