Nach Angaben des ADAC wurde die Nord-Süd-Route zwischen Mittersil und Matrei durch einen Felssturz unterbrochen - unmittelbar vor der südlichen Zufahrt in beide Richtungen. Die Felbertauernroute in Österrich ist eine wichtige Verbindung auf dem Weg nach Osttirol, Kärnten oder Italien.
Bei dem massiven Felssturz wurde eine Lawinengalerie auf einer Länge von 100 Metern vollständig zerstört. Laut Tiroler Tageszeitung (TT) befürchten Rettungskräfte, dass sich noch ein Fahrzeug mit Wiener Kennzeichen unter den Geröll- und Betonmassen befinden könnte. Am Vormittag schätzten Rettungskräfte Suchaktionen noch als zu riskant ein.
Aufräumarbeiten dauern mindestens eine Woche
Die Aufräumarbeiten auf der Felbertauernstraße, der einzigen Straßenverbindung zwischen Salzburg und Osttirol, werden laut TT mindestens eine Woche dauern. Die Sperre wird voraussichtlich noch bis Dienstag, den 21. Mai bestehen.
Laut ADAC bestehen Ausweichmöglichkeiten über die Brennerautobahn A 13 oder die Tauernautobahn A 10 und das Pustertal. Der Umweg dauert etwa 2,5 Stunden Fahrtzeit mehr. Ebenso ist eine Nutzung der Bahnverladung der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz möglich.
Unter www.adac.de/reise_freizeit/verkehr gibt es weitere Informationen zur aktuellen Situation.