Etrusco Reisemobile 2018 in Deutschland
Neue Einsteiger-Marke der Erwin Hymer Group

Die Erwin Hymer Group bietet ab August 2017 die Reisemobile der Marke Etrusco auch in Deutschland an. Die günstige Einsteiger-Marke war zuvor nur in Italien, Spanien und Frankreich erhältlich.

Etrusco I (2018)
Foto: Etrusco

Etrusco heißt eine neue Marke, die gerade in den Startlöchern steht, um nach Südeuropa nun auch den deutschen Markt zu erobern. Dafür sollen neben den bisherigen teilintegrierten Modellen erstmals auch Integrierte neue Kunden locken. Das Foto eines seriennahen Prototyps zeigt bereits, wohin die Reise geht. Zwei je 7,43 Meter lange Modelle soll es geben, eines mit Queensbett und eines mit Einzelbetten. Die Raumaufteilung soll so gestaltet sein, dass es einen abtrennbaren Wohn- und Schlafbereich gibt. Der Wohnbereich kann durch serienmäßige Hubbetten in ein zweites Schlafzimmer umgebaut werden. Auch Dusche und Badezimmer sind getrennt und unabhängig voneinander nutzbar.

Caravan Salon Düsseldorf

Über den Preis der Integrierten wurde noch nichts bekannt, er dürfte sich aber im attraktiven Einsteigerbereich bewegen, denn auch die Teilintegrierten sind bereits ab 39 999 Euro zu haben.

Teilintegrierte Modelle der Marke Etrusco

Fünf Teilintegrierten-Modelle gab es im Modelljahr 2017 von der Marke Etrusco. Das kleinste Modell ist gerade einmal 5,98 Meter lang. Der größte Etrusco Teilintegrierte ist 7,43 Meter lang. Diese wurden zuvor allerdings nur in Italien, Spanien und Frankreich vertrieben. Anders als in Deutschland, setzen die Wohnmobile für den italienischen, spanischen und französischen Markt eher auf Doppel- statt Einzelbetten.

Fürs Modelljahr 2018 bringt Etrusco nun zwei weitere Einzelbetten-Modelle bei den Teilintegrierten heraus: Der Etrusco T 7400 SB ähnelt im Grundriss dem Integrierten mit 7,43 Metern Länge und einer vom Bad getrennten Duschkabine. Der Etrusco T 7300 SB fasst Bad und Dusche zusammen und ist nur 7,38 Meter lang.

Alle teilintegrierten Modelle von Etrusco haben ein zulässiges Maximalgewicht von 3,5 Tonnen, können wahlweise jedoch auf 3,85 Tonnen aufgelastet werden. Fünf der sieben TIs können optional ein Hubbett über der Sitzgruppe im Bug tragen.

Etrusco: Deutsch-Italienische Wohnnmobile

Etrusco heißt eine neue Marke, die gerade in den Startlöchern steht, um nach Südeuropa nun auch den deutschen Markt zu erobern.Produziert werden die Wohnmobile, auch für den deutschen Markt, im Laika-Werk in der Toskana – laut Hersteller mit deutschen Qualitätsansprüchen in der Konstruktionstechnik, die „auf italienische Leidenschaft im Design“ trifft.

Wer sich von dieser deutsch-italienischen Kooperation überzeugen möchte: Zu sehen gibt es die Etrusco-Reisemobile in Deutschland erstmals auf dem Caravan Salon vom 26. August bis 3. September 2017 in Düsseldorf.

Etrusco I 7400 SB
Schlafplätze: 4 (optional 5)
Betten: Einzelbetten/ Hubbett
Länge/Breite/Höhe: 743/233/294 cm
Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg (optional 3.850 kg)

Etrusco I 7400 QB
Schlafplätze: 4 (optional 5)
Betten: Queens-/ Hubbett
Länge/Breite/Höhe: 743/233/294 cm
Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg (optional 3.850 kg)