In Essen kann man zum fünfzehnten Mal auf der alten Kockerei Eislaufen gehen und die einzigartige Kulisse der alten Maschinen genießen. Direkt daneben ist ein kleiner Markt mit Buden zu Stärkung.
In Essen kann man zum fünfzehnten Mal auf der alten Kockerei Eislaufen gehen und die einzigartige Kulisse der alten Maschinen genießen. Direkt daneben ist ein kleiner Markt mit Buden zu Stärkung.
Wo einst bei mehr als tausend Grad Celsius Kohle zu Koks gebacken wurde, kann man heute Schlittschuh laufen: Bereits zum fünfzehnten Mal verwandelt sich in diesem Winter das Wasserbecken im ehemaligen Druckmaschinengleis auf der Kokerei Zollverein in Essen in die 150 Meter lange Zollverein-Eisbahn. Noch bis zum 8. Januar 2017 können Besucher entlang der imposanten Koksöfen, rostroten Rohre und hohen Kamine Schlittschuh laufen. Beim Eisstockschießen auf einer zusätzlichen,180 Quadratmeter großen Fläche direkt neben der Eisbahn kann man am Wochenende sowie in den Ferien im sportlichen Wettkampf gegen einander antreten. Für stimmungsvolles Ambiente und Stärkung sorgen Buden im kleinen Winterdorf, an denen sich Schlittschuhläufer mit Heißgetränken und Snacks stärken können. www.zollverein.de/eisbahn