Mit dem Reisemobil zu Highlights in Europa
Literarische Reise durch Dublin

Inhalt von

Die Hauptstadt von Irland, Dublin, ist ihrer eigenen Geschichte und Literatur sehr verbunden. Bei einem Besuch der Stadt begegnet man vielen Autoren und ihren Büchern, zum Beispiel Dracula.

Dublin ist seiner eigenen Geschichte, Autoren und Literatur sehr verbunden. Das zeigt sich schnell bei einem Besuch.
Foto: LOOK Bildagentur der Fotografen

Dublin ist groß geworden und dennoch klein geblieben. Obwohl kosmopolitisch pflegt die Stadt liebevoll ihre irischen Traditionen. Eine davon ist die Wertschätzung seiner Schriftsteller, und so verwundert es nicht, dass man in Dublin überall auf die Spuren der Literaten trifft.

So feiert zum Beispiel die ganze Stadt am 16. Juni, dem Bloomsday, den Autor James Joyce und seinen Jahrhundertroman "Ulysses". Der Schauplatz des Buchs ist die Halbwelt der Nacht, Spelunken und Bordelle. Heute erscheint Dublin freundlich und hell – trotzdem hat sie auch ihre dunklen Seiten, die man auf schaurig-amüsante Weise erleben kann.

Die düstere Seite verkörpert ein weiterer Dubliner Schriftsteller: Abraham Stoker, dessen "Dracula" nach der Bibel das meistverkaufte Buch der Welt ist. In seinem Geburtsort Clontarf hat das Bram Stoker Dracula Museum eröffnet, das sich Fans nicht entgehen lassen sollten.

Und noch ein Tipp für Gruselfreunde: Abends startet an der O’Connell Street "The Dublin Ghost Bus Tour", ein skurril-gruseliges Vergnügen zu den Schauplätzen etlicher Spukgeschichten quer durch Dublin. www.visitdublin.com

Campingplatz-Tipp für Dublin: Camac Valley 

Vier-Sterne-Campingplatz mit Busanbindung an die City. 163 Stellplätze. Zwei Erwachsene mit Reisemobil zahlen mit Strom 28 Euro, Ganzjährig.
Standort: Naas Road, Clondalkin, Dublin 22, Irland, GPS: 53°18’15”N, 06°24’52”W
Infos: Telefon 0 03 53/14 64 06 44, www.camacvalley.com

Noch mehr Infos und Bilder in "100 Highlights Europa – alle Ziele, die Sie gesehen haben sollten", Bruckmann-Verlag, Preis: 30 Euro.