Dithmarscher Kohltage an der Nordsee
Sechs Tage voller Kohl

Inhalt von

Bei den 29. Dithmarscher Kohltagen an der Nordsee vom 22. bis 27. September 2015 dreht sich alles um das bekannte Kohl-Gemüse. Neben ganz viel Kohl gibt es ein buntes Programm für groß und klein.

29. Dithmarscher Kohltage
Foto: Kreis Dithmarschen Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Den ersten Kohl des Jahres schneidet traditionell Kreispräsident Hans-Harald Böttger an. Dann beginnen die 29. Dithmarscher Kohltagen vom 22. bis 27. September 2015 in Schleswig-Holstein. Ab 11 Uhr gibt es Musik, buntes Markttreiben sowie typische Kohlgerichte für alle Gäste. Bei so viel Kohl werden die Köche der Region auch mal kreativ und bieten die unterschiedlichsten Gerichte an, wie beispielsweise Kohl-Burger.

Der Kohl hat eine lange Tradition an der Nordsee, deswegen findet er hier einen Platz im Museum. Wie etwa im Hebbelmuseum, indem der Dichter Friedrich Hebbel unter dem Titel "Wesselburener lesen Hebbel zu den Kohltagen" am 24. September eine Lesung abhält. Im KOHLosseum in Wesselburen können Gäste dem Krautmeister Hubert Nickels dabei zusehen, wie er Dithmarscher Bio-Weißkohl von Hand in Wesselburener Frischekraut verwandelt. Weitere Infos und das ganze Programm zu den Kohltagen gibt es unter: www.dithmarscher-kohltage.de.

Stellplatz-Tipp

Wer zu den Dithmarschen Kohltagen mit dem Wohnmobil anreist, kann auf dem Stellplatz am Helmschenbach übernachten. Standort: Hauptstraße 2, 25712 Quickborn/Dithmarschen.