„Wir hatten einfach Lust mal ein Fahrzeug zu bauen, das anders ist als alles, was wir bisher selber gebaut oder irgendwo gesehen haben“ sagt Sebastian Hoffmann von Discarvery. Heraus kam ein VW T6 Festival-Bulli mit Dachterrasse, Musikboxen und Bierzapfanlage. Doch zurück zum Anfang: Sebastian Hoffmann ist, gemeinsam mit Peter Krawietz, der Inhaber von Discarvery. Unter diesem Namen bauen sie gemeinsam VW T6 mit verschiedenen Möbel-Modulen zu Campingfahrzeugen um.
Ihr Können bewiesen sie mit dem Campingbus „Open Flair Edition“. Das Open Flair Festival ist ein Musikfestival in Eschwege/Hessen, auf dem 2017 Bands und Rapper wie „Billy Talent“, „Alligatoah“ und „Madsen“ auftraten. Eines war also klar: Der Bus muss rocken! Hoffmann und Krawietz sind beide langjährige Besucher des Festivals. Dabei fiel ihnen auf, dass viele Besucher mit Bullis auf dem Gelände campen. Da passte die Idee mit dem Festival-Bus einfach perfekt.
Rockiger Campingbus fürs Festival

Basis für den „Discarvery Open Flair Edition“ ist ein VW T6 2,0 TDI mit 150 PS in Braun-Metallic. Relativ normal für einen Bulli-Campingausbau sind die drehbaren Vordersitze, die Schlafsitzbank, der Kompressorkühlschrank und der Klapptisch. Besonders ist das Jehnert Soundsystem mit insgesamt acht Lautsprechern, an dem auch die zwei Außenlautsprecher angeschlossen sind. Die Soundanlage wird übrigens über eine im Fahrzeug verbaute Zweitbatterie betrieben und ist unabhängig vom 230-Volt-Stromanschluss, „so dass man mit dem Open Flair Bus jederzeit und überall spontan eine Party starten kann,“ sagt Peter Krawietz. Die Außenlautsprecher hängen an der eigens konstruierten Dachterrasse aus Bambusdielen.
Diese, ebenso wie die Bierzapfanlage, haben die Discarvery-Inhaber „auf Herz und Nieren getestet“. Auf dem Heckauszug mit kleiner Küche steht die Bierzapfanlage, die reichlich selbstgebraute Bierspezialitäten enthält. So müssen Festival-Camper und ihre Gäste nicht auf dem Trockenen sitzen.
Apropos trocken, das ist es nicht immer auf einem Festival. Manchmal öffnet der Himmel seine Schleusen und setzt das Festivalgelände regelrecht unter Wasser. Da kommt das höhergelegte Fahrwerk sowie die großen All-Terrain-Reifen des Festival-Bullis zum Einsatz. Wenn das Bier leer ist, alle Bands gespielt haben und man irgendwann einmal wieder in einer richtigen Dusche duschen will (obwohl der Open Flair Edition auch über eine Heckdusche verfügt) gräbt sich der offroad-fähige Bulli auch durch den Schlamm nach Hause.

Innen wie außen dominieren braune und schwarze Farben, sowie eine spezielle Beklebung. So haben Interieur und Exterieur einen einheitlichen Look. „Bei den schwarzen Möbeln handelt sich um eine ganz neue, mattierte Möbeloberfläche mit besonders robusten Eigenschaften und einer extrem warmen Haptik. Und eine andere Farbwahl als ein rockiges Schwarz stand für uns nie zur Debatte“ sagt Sebastian Hoffmann. Den Preis für den Open Flair Edition schätzt Hoffmann auf ca. 70.000 Euro. Zum Verkauf steht das Fahrzeug allerdings nicht.
Individuelle Möbel-Module im VW T6
Kunden können sich bei Discarvery zwischen sieben verschiedenen Möbelkonzepten entscheiden. Die gelernten Tischler und Holztechniker haben eine eigene Möbelserie entwickelt: „Discarvery exklusiv“. Diese wird eigens in Handarbeit angefertigt und eingebaut. Neben der Möbelzeile auf der Fahrerseite passt dann noch eine 125 Zentimeter breite Schlafsitzbank in den Bulli.
Die Schlafsitzbank EVO3 wurde von Summermobil entwickelt und wird bei Discarvery in die Busse eingebaut. Die Sitzbank kann entweder starr auf fest verschraubten Halterungen im Boden befestigt werden oder mit dem originalen VW Klicksystem. Zum Schlafen wird die Bank, wie bei den meisten Campervans, einfach aufgeklappt. Das Schaumstoffmaterial soll beim Sitzen und Schlafen gleichermaßen bequem sein.
In Kooperation mit Summermobil bietet Discovery eine Sonderedition eines ausgebauten VW T6 zum Preis von 38.990 Euro an. Im Preis enthalten sind neben dem Basisfahrzeug mit 102 PS, eine Klimaanlage, ein Aufstelldach, die Möbelzeile, eine Schlafsitzbank, eine Zweitbatterie, eine 230-Volt-Anlage sowie Gardinen.