Ausflugs-Tipps für eine Wohnmobil-Kurzreise
Deutschlands größte Volksfeste

Inhalt von

Es ist Volksfestsaison: Viele Volksfeste bieten Wohnmobil-Stellplätze an – so kann man direkt nach dem Feiern in den eigenen vier Wänden übernachten. Wir zeigen Ihnen, wo und wie.

Cannstatter Wasen
Foto: Volksfest Stuttgart

Die promobil-Redaktion in Stuttgart kennt das nur zu gut: Tausende Touristen von überall aus der Welt zieht es jährlich auf den Cannstatter Wasen beim Volks- und Frühlingsfest. Natürlich sind da auch viele Wohnmobil-Fahrer dabei. Die brauchen einen Stell- oder Campingplatz. Hier gibt es Tipps zum Camping, falls auch Sie mit einem mobilen Wohngefährt unterwegs zu einem von Deutschlands größten Volksfesten sein wollen.

Cannstatter Wasen: Frühlings- und Volksfest

Der „Wasen“ ist zwar eigentlich nur der Veranstaltungsort, aber umgangssprachlich wird das Frühlings- und Volksfest im Herbst einfach so genannt. Das Stuttgarter Volksfest ist nach dem Oktoberfest in München das größte Volksfest Europas. Das Frühlingsfest in Stuttgart ist das größte Fest Deutschlands im Frühling.

Im Frühling und Herbst drängen sich tausende Menschen in Stuttgart-Bad Cannstatt, um die vielen Fahrgeschäfte und Bierzelte zu besuchen. Der Campingplatz in Bad Cannstatt ist so nah, dass Sie locker zu Fuß aufs Fest kommen. Der Campingplatz hat das ganze Jahr geöffnet. Ansonsten ist das Übernachten im Wohnmobil rund um den Cannstatter Wasen nicht zu empfehlen, da es zur Wasen-Zeit sehr voll ist.

Cannstatter Volksfest 26.09.-12.10. 2014
Besucherzahlen: 3,5 Millionen
Betriebe: 320
Dauer: zwei Wochen

Stuttgarter Frühlingsfest 18.04.-10.05. 2015
Besucherzahlen: 1,5 Millionen
Betriebe: 240
Dauer: drei Wochen

Campingplatz Bad Cannstatt 
Mercedesstr. 40
70372 Stuttgart
Tel: +49 711 556696
Fax: +49 711 557454
Email: info@campingplatz-stuttgart.de
www.campingplatz-stuttgart.de
Preise: pro Person/Nacht 6,50 Euro
Wohnmobil:
7,50 Euro

München: Oktoberfest

Beim Münchner Oktoberfest werden die Vorschriften von Jahr zu Jahr schärfer. Da es zu dieser Zeit extrem voll ist, ist es nicht möglich das Gefährt in der Nähe der Theresienwiese abzustellen. Die Stadtverwaltung München bemüht sich jährlich Sonderstellplätze einzurichten, da sie wissen, dass viele Camper auf die „Wiesn“ gehen wollen.

Der Stellplatz „Camping München-Riem“, kann laut Angaben von Oktoberfest-Camping bis zu 1.500 Wohnmobile aufnehmen. Sie erreichen diesen Stellplatz über die Autobahn 94, Ausfahrt Feldkirchen West. Von da einfach der Sonderbeschilderung Richtung Messe/ICM folgen. Das Oktoberfest erreichen Sie von dort mit der U-Bahn Richtung Theresienwiese. In München herrscht zum Oktoberfest im Umkreis der Theresienwiese absolutes Haltverbot.

Münchner Oktoberfest 20.09.-05.10.2014
Besucherzahlen: 6,9 Millionen
Betriebe: 1086
Dauer: Zwei Wochen

Stellplatz München-Riem
De-Gasperi-Bogen, 81829 München
Tel. +49 176 30 45 40 00
Email: info@tagkonzept.com
www.oktoberfest-camping.com
Preise: Standplatz für Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt, Fahrzeug inkl. zwei Personen pro Nacht 35 Euro

Campingplatz Obermenzing
Lochhausener Straße 59
81247 München
Tel.: +49 89 8112235
Fax: +49 89 8144807
Email: campingplatz-obermenzing@t-online.de
www.campingplatz-muenchen.de 
Preise: pro Person/ Nacht 5,50 Euro + Zuschlag 3,50 Euro
Wohnmobil: 9-11,50 Euro

Düsseldorf: Größte Kirmes am Rhein

Die größte Kirmes am Rhein liegt in Düsseldorf. Mit 300 Fahrgeschäften und Zelten zählt sie zu den größten Deutschlands. Jedes Jahr im Juli kommen tausende Besucher auf die Oberkassler Rheinwiesen.

Einen Campingplatz gibt es in der Innenstadt. Für Wohnmobil-Fahrer, die nur einen Stellplatz benötigen, gibt es gleich in der Altstadt von Düsseldorf einen, ganz in der Nähe der Kirmes.

Düsseldorf Kirmes 17.-26.07. 2015
Besucherzahlen: 4,25 Millionen
Betriebe: 300
Dauer: Zehn Tage

Campingplatz City Campingplatz
Niederkasseler Deich 305
40547 Düsseldorf
Tel/Fax: +49 211 59 14 01
Mobil:   +49 171 7103029
Email: duesselcamp@web.de
www.duesselcamp.de
Preise: pro Person/Nacht 3,50 Euro
Wohnmobil: 9 Euro

Stellplatz Rheinterasse/Tonhalle
Robert-Lehr-Ufer 1
40210 Düsseldorf
2 Euro promobil und Std., Höchstsatz: 12 Euro für 24 Stunden

Bremen: Freimarkt

Der Freimarkt in Bremen zählt zu den größten Volksfesten im Norden Deutschlands. Er findet auf der Bremer Bürgerweide statt, diese befindet sich direkt am Hauptbahnhof. Der Campingplatz Stadtwaldsee ist nur 18 Minuten zu Fuß davon entfernt, also ideal, um sein Reisegefährt dort abzustellen. ´Für Wohnmobile gibt es einen separaten Stellplatz vor dem Campingplatz.

Bremer Freimarkt 17.10.-02.11. 2014
Besucherzahlen: 4 Millionen
Betriebe:
334
Dauer: 17 Tage

Campingplatz + Stellplatz am Stadtwaldsee
Hochschulring 1
28359 Bremen
Tel. +49 421 8410 748
Fax: +49 421 8410 749
contact@camping-stadtwaldsee.de
Preise: pro Person/Nacht 10,50 Euro
Wohnmobil Stellplatz: 7,50 Euro

Hamburger Dom

Der Hamburger Dom findet gleich drei Mal im Jahr, auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli statt: Der Frühlingsdom ist von März bis April, der Sommerdom ist von Juli bis August und der Winterdom ist von November bis Dezember.

Einen Stellplatz gibt es am Strand von St. Pauli, ca. 15 Minuten zu Fuß zum Hamburger Dom.

Hamburger Dom 07.11. – 07.12.2014; 20.03.- 19.04.2015; 24.07.- 23.08.2015
Findet drei Mal im Jahr statt: Frühlingsdom, Sommerdom & Winterdom
Besucherzahlen: 4 Millionen
Betriebe: 250
Dauer: Ein Monat

Stellplatz Parkplatz am Strand Pauli
St. Pauli Hafenstraße
20359 Hamburg
Preise: 8,50 Euro unter der Woche, 13,50 Euro am Wochenende

Nürnberg: Volksfest

Das Nürnberger Volksfest findet jeden Herbst am Dutzendteich in Nürnberg statt, das liegt direkt am AWD Stadion. Wie in Stuttgart und in München gibt es im Frühling auch ein kleineres Fest: das „Frühlingsfest“. Das Nürnberger Volksfest lockt mit verschiedenen Themenabenden.

Für Wohnmobile gibt es einen gebührenfreien Stellplatz am Dutzendteich. Dort ist allerdings nur Platz für acht Mobil.

Nürnberger Volksfest 29.08.-14.09.2014
Besucherzahlen: 1,6 Millionen
Betriebe: 163
Dauer: Zwei Wochen

Stellplatz am Dutzendteich
Münchener Straße/Alfred-Hensel-Weg
90443 Nürnberg
Gebührenfreier Stellplatz für 8 Mobile