Die Integrierten sind stets das ästhetische Aushängeschild einer Marke. Das gilt ganz besonders bei Herstellern aus Italien – dem Land der Design-Ikonen. 2011 startete Laika mit dem Kreos-Integrierten eine neue Formensprache, die das Topmodell Rexosline 2012 weiter verfeinerte. Der brandneue Integrierte der wiedererstarkten Ecovip-Serie zeigt in den Grundlinien zwar die Markenverwandtschaft, mit den neuen Scheinwerfern und dem markanten Chromgrill macht er aber ein deutlich angriffslustigeres Gesicht.
Das passt zu der preislichen Positionierung in der hart umkämpften Mittelklasse der Integrierten ab 70.000 Euro. Den Respektabstand zum gediegenen Kreos stellt das etwas einfachere Konzept mit Funktionsdoppelboden und Fiat-Flachrahmen statt Alko-Tiefrahmen her. Die Aufbautechnik ist aber genauso hochwertig mit GfK an Dach und Boden, Styrofoam-Isolierung und PU-Schaum-Versteifungen. Auf eine Beifahrertür verzichtet Laika hier.
Die Stehhöhe erreicht luftige 2,05 Meter. Zudem sollen die gute Serienausstattung – etwa mit ESP – und die edle Anmutung im Interieur überzeugen. Ebenso die vielfältigen Wahlmöglichkeiten unter drei Holzdekoren, sechs Polsterbezügen – darunter viermal Textil, einmal Kunst- und einmal Echtleder – sowie einer Luft- oder Warmwasserheizung.
Der vorgestellte Ecovip 709 lockt zudem mit bequemen Einzelbetten, die 2,00 und 2,07 Meter messen – ideal für überragende Persönlichkeiten.
Die Baureihe des Laika Ecovip 709
Preis: ab ca. 78.000 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Frontantrieb, 96 kW/130 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 7490/2301/2995 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4
Baureihe: Die neue Baureihe sortiert sich unterhalb der Kreos-Serie ein. Es gibt neun Modelle von knapp unter sechs bis rund siebeneinhalb Meter Länge.
Info: Telefon 0039/055/80581, www.laika.it