Multi heißt vor allem vielseitig talentiert. 100 Prozent alltagstauglich ist der Multi dennoch für gelegentliche Fluchten durch ein kleines Küchenmodul hinter dem Fahrer gerüstet: Es ist Kühlschrank, Tisch, Kocher und Spüle in einem. Praktischerweise lässt es sich außerdem um 20 Zentimeter verschieben, zum Beispiel dann, wenn man die dreisitzige, breite Rückbank zur Liegefläche umbauen möchte.
Die Schlafbank ist eine Spezialität der Marke. Gerade Freizeitsportler, die viel Platz für ihre Ausrüstung brauchen, profitieren von der 1,12 Meter breiten Durchlademöglichkeit beim Multi, die in Sitzposition 38 Zentimeter hoch ist. In Liegestellung wächst die lichte Höhe unter der Bank sogar auf einen halben Meter. Bei Bedarf lässt sich die Bank einfach und rückenschonend in zwei Schritten komplett ausbauen. Sitzfläche und Lehne wiegen zusammen gerade mal 29 Kilo – ein entscheidender Vorteil gegenüber schwereren, schienengeführten Systemen. Im Fahrzeug bleiben nur die beiden Träger. Für 2015 hat Custom Bus die Bank serienmäßig mit Isofix-Kindersitzbefestigungen ausgestattet. Derart sicher auch für den Familientransport gerüstet, kostet der Multi rund 39.000 Euro – inklusive Schlafdach.
Alle Infos zum Custom Bus Multi
Preis: ca. 39.000 Euro
Basis: VW T5, Kastenwagen, Frontantrieb, ab 75 kW/102 PS
Gesamtgewicht: ab 3000 kg
Länge/Breite/Höhe: 4892/1904/1990 mm
Empfohlene Personenzahl: 2-4
Baureihe: Der Multi ist vor allem als alltagstauglicher Bus für Gelegenheitscamper konzipiert. Mehr Komfort und Stauraum auf Reisen bietet der Camper.
Info: Telefon 0511/5393573, www.custom-bus.de
Camper: Der Reisebus von Custom Bus
Wer auf Reisen nicht aus dem Koffer leben will, findet im Camper von Custom Bus eine Möblierung nach klassischem Muster: An die Küche schließt sich hier ein Möbelmodul mit weiterem Schrankraum an. Sitz- und Liegefläche im Fond sind etwas schmaler als im Multi. Die Durchlade unter der Bank folgt aber demselben Prinzip, ist hier 86 Zentimeter breit. Zudem gibt es zwei große Stauschubladen.
Seine vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten erweitert Custom Bus durch optionale Naturholzwandverkleidungen in Teak oder Eiche und einen prächtigen Schiffsdeckboden mit Fugen aus dunklem Wengeholz. Auf Schienen im Boden verzichtet Custom Bus bewusst, da sich darin schnell Schmutz ansammelt. Mit Aufstelldach kostet der Custom Bus Camper ab 46.000 Euro.