Mit dem Liner Centurion strickt Concorde sein Baureihennetz in der Luxusklasse noch engmaschiger.
Mit dem Liner Centurion strickt Concorde sein Baureihennetz in der Luxusklasse noch engmaschiger.
Der Centurion 1200 war auf der Messe CMT in Stuttgart einer der Publikumsmagneten. Trucker- und Luxusliner-Feeling paart dieses absolute Top-Modell von Concorde durch sein Original-Fahrerhaus des Mercedes Actros und dem weitgehend individuell gestalteten Ausbau mit Slide-out und Pkw-Garage im Heck.
Wer es eine halbe Nummer kleiner mag und die Reisebusfront des Concorde Liner Plus schätzt, bekommt nun mit dem Liner Concorde Centurion eine Alternative dazwischen. Zwei Modelle sind zunächst vorgesehen, aufgebaut auf dem MAN TGM mit 15 Tonnen Gesamtgewicht. Beide nutzen die gleiche Erkerkonstruktion wie im Centurion 1200, um in der Sitzgruppe und der Küche für opulente Raumverhältnisse zu sorgen. Das etwas kürzere Modell 1020 G (10,29 m) platziert direkt dahinter ein Raumbad mit Haushalts-Duschkabine, und im Heck wartet ein üppiges Queensbett-Schlafzimmer mit Smart-Garage darunter.
Nochmals 40 Zentimeter länger ist der Zweite im Bunde, 1060 Q genannt, der neben der Wohn- noch eine zweite Esssitzgruppe bietet. Hinter dem Raumbad findet sich hier ein quer eingebautes Doppelbett mit Zugang von drei Seiten.
Die umfangreiche Bordtechnik mit 120-Liter-Gas- und 320-Liter-Wassertanks sowie 330-Ah-Batteriekapazität ist im Doppelboden der Spaceframe-Konstruktion hinter Busklappen untergebracht. Die Preise beginnen bei 356.200 Euro.