Zum Caravan Salon 2017 in Düsseldorf bringt Concorde einen neuen Luxusliner: Der Centurion 1060 G soll neue Maßstäbe in der Luxus-Klasse setzen. promobil hat 13 Highlights des neuen Top-Luxusmobils zusammengefasst.
Zum Caravan Salon 2017 in Düsseldorf bringt Concorde einen neuen Luxusliner: Der Centurion 1060 G soll neue Maßstäbe in der Luxus-Klasse setzen. promobil hat 13 Highlights des neuen Top-Luxusmobils zusammengefasst.
Ein „High-End-Reisemobil“ will Luxusmobil-Hersteller Concorde zum Modelljahr 2018 präsentieren – und damit Liner-Programm nach oben ausbauen. Mit Hochdruck arbeitet die Nobelmarke Concorde am neuen Top-Modell: Der neue Centurion soll zum Maßstab seiner Klasse werden und als I- und T-Modell vorgestellt werden. Bilder zur teilintegrierten Version hält der Hersteller derzeit allerdings noch unter Verschluss. Anders verhält es sich bei der integrierten Version.
Erste Informationen und erste Fotos sind bereits vor der Premiere auf dem Caravan Salon durchgesickert. Dem Centurion Liner 1060 G dient als Basisfahrzeug ein Mercedes Actros 1843 L, den ein mächtiger 10,7-Liter-Motor mit 428 PS standesgemäß anschiebt. Diese Power benötigt der Liner auch, denn der Concorde Centurion streckt sich auf 10,8 Meter Länge.
Erhältlich ist er in drei Grundrissen mit neuem Designkonzept. Fahrer und Beifahrer bekommen Pullmann-Sessel, der Beifahrer sorgar mit ausklappbarer Beinauflage.
Noch mehr Komfort verspricht die neue Relax-Sitzgruppe namens „Havanna Lounge“. Die Skizze der Sitzgruppe gibt exklusiv einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Spitzenmodell. Mit herkömmlichen Bänken haben die verstellbaren Relax-Sessel nichts mehr zu tun: Die Sitze können bis in die Liegeposition elektrisch verstellt werden.
Ein hydraulischer und beheizbarer Slide-Out sorgt für den nötigen Platz für die Sitz- bzw. Liegebank. Der Fahrzeugraum wird dadurch bis zu drei Meter breit – und schafft dann auch genügend Raum für Wohnzimmertisch. Des ist passend zur Sitzbank ebenfalls erweiterbar.
Warum auf 2,55 Metern kleckern, wenn man auf drei Metern Breite klotzen kann? Erweiterbar ist auch die Winkelküche im Concorde Centurion Liner 1060 G: Hier kann eine zusätzliche Arbeitsfäche elektrisch herausgefahren werden, sodass bei Bedarf genügend Arbeitsraum für kulinarische Genüsse ensteht und die Besatzung zum Fahrzeug passend ein fluminante Drei-Gang-Menü zaubern kann.
Das Batteriesystem in dem Luxusliner baut sich aus 12 Zellen ausund hat insgesamt 337 AH bei 24 Volt. Optional kann eine Solaranlage eingebaut werden, damit der Concorde Centurion Liner 1060 G autark unterwegs sein kann. Ein schallgedämpfter Dieselgenerator mit 5.000 Watt sorgt ansonsten für Strom, wenn der Liner nicht extern am Strom angeschlossen ist.
Das Mercedes Actros Basisfahrzeug, ein LKW-Chassis, ermöglicht dem Centurion ein maximales Gesamtgewicht zwischen 18 bis 26 Tonnen. Damit Liner-Pilot und Crew entspannt und sicher reisen können, hat er alle Fahrassistenzen aus dem Hause Mercedes Benz an Bord: elektronisches Bremssystem, Stabilitätsregel-, Spurhalte- und Abstandshalte-Assistent.
Selbstverständlich ist der Concorde Centurion Liner 1060 G wintertauglich, dafür sorgt eine Hybrid-Warmwasser-Zentralheizung. Insgesamt verfügt der Luxuskoloss über einen 390 Liter Diesel-, 470 Liter Frischwasser-, 370 Liter Abwasser- und 300 Liter Schwarzwassertank.
und wird ab einer Investition von rund 495.000 Euro zu haben sein. Wie das Gesicht des neuen Edel-Concorde aussieht und was er sonst noch an Besonderheiten auffährt – wir werden es sicher bald erfahren.
Der Concorde Centurion feiert Ende August auf dem Caravan Salon 2017 in Düsseldorf Premiere. Gleichzeitig erweitert Concorde seine Firmengebäude. Concorde-Markenbotschafter und Fernsehkoch Stefan Marquard wird am 30. August auf dem Messestand des Luxusherstellers eine Schaukochen.
Bei Concorde am Standort Aschbach geht es indes erfolgreich weiter: Insgesamt freut sich der Hersteller über eine stabile und sehr gute Auftragslage. Um die insgesamt hohe Nachfrage besser bedienen zu können, hat man für das Ersatzteillager eine neue Halle angemietet. In dieser können auf 3.500 Quadratmetern 13.000 Teile untergebracht werden.