Die ersten Feiertagswochenenden und Schulferien stehen vor der Tür. Jetzt geht es an die Vorbereitung für die Campingreise. In der neuen Ausgabe von CLEVER CAMPEN lesen Sie auf zehn Seiten, worauf beim Urlaubsstart zu achten ist. Auch für Wohnmobil- und Caravan-Anfänger wird hier verständlich erklärt, wie man richtig packt, Überladung vermeidet und sicher sowie entspannt ans Ziel gelangt.
Bei der Auswahl von Tourenzielen erweist sich CLEVER CAMPEN als ebenso hilfreich. Die beiden großen Reisereportagen führen an die spanische Mittelmeerküste und an die französische Atlantikküste. Außerdem präsentiert die Redaktion die 15 besten Campingplätze in den Niederlanden. Als Auswahlkriterium dienten dabei nicht die üblichen Sternebewertungen, sondern authentische Urteile von Gästen vor Ort. Nützlich im Urlaub: Das in dieser Ausgabe gezeigte Zubehör und drei Rezepte für die schnelle und leckere Campingküche.
Dabei kommt die Information über passende Campingmobile nicht zu kurz. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen unter anderem gebrauchte VW Busse der Generation T3 und T4. Beide sind längst zu begehrten Youngtimern geworden, die ihre eigenen Stärken und Schwachpunkte haben. Im Test: ein Sunlight-Wohnmobil und ein ganz besonderer Tabbert-Caravan. Darüber hinaus hat die Redaktion ein ungewöhnliches Zelt unter die Lupe genommen und berichtet über einen Oldie-Caravan für 1000 Euro. Das Fazit: Camping-Vergnügen muss nicht teuer sein.
Die neue Ausgabe finden Sie am Kiosk oder in unserem Online-Shop für nur 3,20 Euro.
Inhaltsverzeichnis CLEVER CAMPEN 2/2017
AKTUELL
- Kolumbien: Ein himmelblauer Bulli am ockerfarbenen Canyon
- Camper-News: Attraktive Campingangebote, neue Fahrzeuge, Zelte, Zubehö
- Skurrile Events: Etwas andere Tourenziele: Verrückte Wettbewerbe in Europas
- Leserbriefe: Ihre Meinungen und Erfahrungen. Plus: Oldie-Ecke
- Leseraktion – Kochen im Urlaub: Rezept einsenden und Urlaub gewinnen
- Camping-Urlaub-Ratgeber 2017: Die wichtigsten Infos für Ihre große Reise: Ziele setzen, Richtig packen, Sicher fahren, Entspannt genießen
- Wohnmobil-Test Sunlight T 60: Ein Teilintegrierter – auch für Campingbusfans
- Caravan-Test Tabbert PEP 490 TD: Mutig gestyltes Edelmodell mit Tradition
- Kaufberatung VW T3 und T4: Das können die begehrten Youngtimer
- Leser-Mobil – Caravan selbst gemacht: Ein Schlafanhänger namens Grunzi
- Kaufberatung Dachzelte – Airpass und Co: Praxistest, Typenkunde plus Marktüberblick
- Zelt-Test Nigor Laughing Owl: Neuartiges Leichtzelt für Anspruchsvolle
- Camping-Oldie Tabbert Comtesse von 1973: 1.000 Euro für ein echtes Schätzchen
- Campingmobile als Miniatur: Neues von der Spielwarenmesse
- Cartoon Irre Typen: Die bunte Artenvielfalt auf dem Campingplatz
- Campingküche – One Pot Pasta: Drei Rezepte für leckeres und schnelles Essen
- Ikea-Zubehör – Günstige Helfer: Zwölf Alltagsgegenstände für den Urlaub
- Campinglampen: LED und Glühstrumpf: Nützliche Leuchten im Praxistest
- Außenduschen: Alternative zur Dusche im Campingmobil
- Campingplätze Niederlande: 15 Lieblingsplätze mit detaillierter Bewertung
- Wir über uns – Ziele für Filmfans: Ganz persönliche Tipps aus der Redaktion
- Pro & Contra Privat vermieten: Die neue Einnahmequelle passt nicht für alle
- Spanische Mittelmeerküste Costa Daurada: Dem Sommer jetzt schon entgegenfahren
- Interview – Fernreisen: Autorin Sybille Fleischmann über Reiz und Risiken
- Französische Atlantikküste: Der perfekte Familienurlaub: Radfahren, Strandleben, Zelten