CIVD quo vadis? promobil hat Daniel Onggowinarso interviewt, den neuen Geschäftsführer des Caravaning-Herstellerverbands: Was sind die Markt-Trends und welche Schwerpunkte setzt der Verband zukünftig.
CIVD quo vadis? promobil hat Daniel Onggowinarso interviewt, den neuen Geschäftsführer des Caravaning-Herstellerverbands: Was sind die Markt-Trends und welche Schwerpunkte setzt der Verband zukünftig.
An den Hauptaufgaben wird sich nicht allzu viel verändern. Der Fokus der Verbandsarbeit wird selbstverständlich weiterhin auf der umfangreichen Interessenvertretung der Mitglieder liegen. Wir werden uns jedoch nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, denn es mangelt nie an neuen Möglichkeiten und Herausforderungen.
Ich unterteile die Verbandsarbeit gerne in Pflicht und Kür. Auf der einen Seite haben wir Aufgabenstellungen, die unmittelbare Auswirkungen auf das Tagesgeschäft unserer Mitglieder haben. Hierzu zähle ich im Besonderen die omnipräsenten legislativen und normativen Herausforderungen. Ferner muss sichergestellt werden, dass wir stets den Finger am Puls des Marktes haben, sodass wir unseren Mitgliedern die bestmöglichen Informationen als Entscheidungsgrundlage bieten können. Auf der anderen Seite müssen wir uns mit der strategischen Weiterentwicklung des Gesamtmarktes befassen. Hier geht es vor allem darum, Caravaning als Reiseform nicht nur weiterhin attraktiv zu halten, sondern auch vehement als Alternative für neue Zielgruppen zu etablieren.
Langfristig betrachtet wäre jedwede Einschätzung pure Kaffeesatzleserei. Auf unserer Jahrespressekonferenz im Januar waren wir jedoch relativ zuversichtlich und haben für den Wohnmobilmarkt eine konservative Prognose von 10 Prozent für dieses Jahr in Aussicht gestellt.
Welche persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Caravaning haben Sie gemacht?Auch wenn sich der Caravaningmarkt dort langsam in Bewegung setzt, hatte ich während meines vierjährigen Aufenthaltes in China leider nicht die Möglichkeit, das Land entsprechend zu bereisen, sodass mein letzter Caravaningtrip nun mehr als fünf Jahre zurückliegt. Damals ging es noch romantisch mit meiner Frau auf ein Weingut. Mittlerweile sind jedoch zwei kleine Kinder dazugekommen, sodass wir uns nächstes Mal sehr wahrscheinlich für eine andere Destination entscheiden müssen.