Die Titanium-Sondermodelle haben bereits Tradition bei Chausson. Anders als üblich zeichnen sie sich neben viel Ausstattung auch durch neue Grundrissideen aus, die so noch nicht zu finden waren.
Die Titanium-Sondermodelle haben bereits Tradition bei Chausson. Anders als üblich zeichnen sie sich neben viel Ausstattung auch durch neue Grundrissideen aus, die so noch nicht zu finden waren.
Bei den Chausson Titanium Sondermodellen handelt es sich nicht nur um Fahrzeuge zum attraktiven Preis mit besonderem Dekor und umfangreicher Serienausstattung, sie erweitern das Programm der Marke um weitere Grundrisse. In dieser Tugend üben sich auch die aktuellen Modelle 738 XLB und 747 GA.
Die Sondermodelle von Chausson setzen auf eine Sitzgruppe mit gemütlichen Längsbänken, die für die Fahrt zu Einzelsitzen umgebaut werden können. Bei Nacht entstehen aus der Sitzgruppe dank Hubbett zwei Schlafplätze (Liegefläche 1,40 x 1,91 m). Diese kombinieren die Sondermodelle im Heck mit Einzelbetten (747) oder einem höhenverstellbaren Queensbett (738), sodass insgesamt vier Personen bequem in den Fahrzeugen reisen können.
Die Chausson Titanium Sondermodelle warten auch mit neuem Innendekor auf, das ein neues Möbeldekor, Polster und Bodenbelag umfasst. Außerdem kommt eine Garderobe mit integrierten LEDs und ein klappbarer Tisch hinzu. Die Vollausstattung der Teilintegrierten umfasst 16-Zoll-Alufelgen, eine Rückfahrkamera mit Monitor, eine Fliegengittertür an der Aufbautür und vieles mehr.
Der Preis für die Titanium-Sondermodelle richtet sich nach der Motorisierung und beginnt bei jeweils 55.990 Euro für den Fiat Ducato mit 130 PS. Die Teilintegrierten können auch mit 150-PS-Motor geliefert werden.
Analog zu Chausson legt auch die Schwestermarke Challenger unter dem Namen Graphite 367 GA und 378 XLB zwei Sondermodelle auf.