Es gibt Job-Angebote, die sind zu schön um wahr zu sein. Eines ist, als Bier-Tester mit dem Wohnmobil zu reisen und vor Ort die interessantesten Brauereien und ihre Biere kennen zu lernen. All inclusive, versteht sich.
Es gibt Job-Angebote, die sind zu schön um wahr zu sein. Eines ist, als Bier-Tester mit dem Wohnmobil zu reisen und vor Ort die interessantesten Brauereien und ihre Biere kennen zu lernen. All inclusive, versteht sich.
Mit dem Wohnmobil gratis durch Polen reisen und Biere testen? Und das auch noch für zwei. Gibt es nicht? Gibt es doch! Christian Klemenz, Geschäftsführer vom Bierfachhandel Bierothek, sorgt dafür, dass Träume nicht Schäume bleiben müssen. Er hat das Reisemobil, ein Globecar auf Fiat-Ducato-Basis, bereits gemietet, mit dem die Gewinner des Bier-Castings ab dem 14. August für zwei Wochen auf Reisen gehen sollen.
Ziel ist der östliche Nachbar Polen und seine Bierkultur. „Unser Sortiment an polnischen Bieren ist dünn. Es gibt dort aber eine pulsierende Szene an Craft-Bier-Brauereien, die wir kennen lernen wollen.“ Craft-Biere, das sind nach Klemenz‘ Definition gute, handwerklich gebraute Biere. Und die will er von den Bier-Scouts testen lassen. Das Bier, das zum Besten der Tour gekürt wird, soll in das Sortiment des Fachhandels aufgenommen werden, verspricht er.
Insgesamt 20 Brauereien stehen zur Auswahl. Die Bier-Scouts entscheiden unterwegs, welche Brauerei als nächste angesteuert werden soll. Den Kontakt stellt die Bierothek her. Geschlafen wird nach der Verkostung im Wohnmobil und, ganz wichtig, nach Möglichkeit auf dem Brauereigelände. „Wir sind uns unserer Verantwortung völlig bewusst“, sagt Klemenz. Alkohol am Wohnmobilsteuer ist natürlich tabu. Das einzige Schloss, in dem der Reisemobil-Schlüssel nach der Bierprobe umgedreht werden darf, ist das Türschloss.
Und dass muss man machen, um als Bier-Tester mit dem Reisemobil durch Polen zu fahren: Zunächst mal muss man ein Video produzieren, aus dem hervorgeht, dass man sich selbst für den einzig wahren Bier-Scout hält. Das Video wird unter dem Hashstag #bierothekbierscout bei Facebook, Instagram oder Youtube hochgeladen, der Link anschließend an die Bierothek gemailt. Wird man ausgewählt, geht es an die eigentliche Arbeit. Nicht nur, dass innerhalb von 14 Tagen die Produkte von 14 Brauereien in ganz Polen getestet werden sollen. Am Ende einer jeden Verköstigung steht auch noch die Dokumentation im Video-Tagebuch.
Im Moment gehen stündlich neue Video-Bewerbungen bei Klemenz ein. Einen Geheimtipp, womit man es auf der Bewerber-Liste nach ganz oben schafft, gibt es zwar nicht. „Aber wer auf Kreativität setzt, hat auf jeden Fall gute Chancen, in die engere Auswahl zu kommen“, sagt Klemenz. Einsendeschluss ist Montag, der 31.07.2017.
Mehr Infos gibt es auf der Seite www.bierothek.de. Einige der besten bislang eingereichten Videos finden Sie auch auf der Facebook-Seite Bierothek.Bierscout.
Ein Interview mit dem Bierfachmann finden Sie auch in unserer Schwesterzeitschrift „Bier“, die es am Kiosk oder im Motor Presse Shop zu kaufen gibt.