Das Sondermodell ist ein Carthago Chic C-Line I 4, ein Integrierter mit 7,45 Metern Länge und 4,5 t zulässigem Gesamtgewicht. Sein Grundriss besteht aus Einzelbetten, einem Raumbad mit separater Duschkabine und Winkelküche. Der Carthago Chic C-Line I Edition 25 hat – typisch für Carthago – einen Doppelboden mit extragroßem Kellerstauraum.
Bereits 1994 setzte Carthago mit seinem ersten Alkoven auf hochwertige Isolierung und Doppelboden. Die Marke hatte 1979 seine Freizeitfahrzeug-Produktion mit Campingbussen gestartet. Bei den aufgebauten Wohnmobilen unterscheidet sich der Hersteller von anderen durch eine Aufbautechnik mit Vollaluminium-Sandwich, die ursprünglich aus dem Liner-Bau kam. Bis heute sind diese Qualitätsmerkmale das Aushängeschild von Carthago.
Carthago Chic C-Line I Edition 25: Viel Ausstattung zum Vorteilspreis
Der hochwertige Integrierte hat besonders viel Zusatzausstattung. Dazu gehören Aluminiumräder, eine Motorisierung mit 150 PS und ein elegantes Außendekor. Hinzu kommen eine Sat-Anlage mit 24-Zoll-Bildschirm, die automatische Fahrerhaus-Klimaanlage und eine Kapsel-Kaffeemaschine.
2016 wurde die Baureihe Carthago Chic C-Line in der Kategorie "Integrierte über 70.000 Euro" von den promobil Lesern zum Reisemobil des Jahres gewählt. Das reisefertig ausgestattete Fahrzeug kostet 107.240 Euro.