Cargo Camper Mountain 4x4 (2019)
Modularer Mehrzweck-Bus mit Aufstelldach

Auf der CMT 2019 wird ein weiterer MAN-TGE-Campingbus vorgestellt: Der Cargo Camper Mountain 4x4 trägt ein modulares System der Firma Cargoclips im Innenraum.

Cargo Camper Mountain 4x4
Foto: Cargoclips

Bereits auf der CMT 2018 hat die Firma BMC/Flexebu einen ersten MAN-TGE-Campingbus vorgestellt und mittlerweile bietet der Hersteller Knaus den Teilintegrierten Van TI Plus auf der Basis an. Auf der Freizeitfahrzeug-Messe zum Start 2019 geht ein weiteres Bus ins Rennen: Die österreichische Firma Cargo Clips, die auf Transportersysteme spezialisiert ist, zeigt den Cargo Camper Mountain 4x4 – einen Mehrzweckbus für Arbeit, Urlaub und Transport.

Kompakte Camper

Multifunktionsbus mit Aufstelldach

Cargo Camper Mountain 4x4
Cargoclips
Die Campingausstattung für den Cargo Camper Mountain 4x4

Laut Cargoclips kam auf der IAA Hannover MAN auf die Firma zu und fragte, ob sie eine Multifunktionssytem für den Transporter entwickeln wollen. Schon wenig später feierte auf der Caravan-Messe in Wels/Österreich der Cargo Camper Mountain 4x4 Weltpremiere. Das Konzept des Busses ist einfach erklärt: Der Innenraum ist mit dem Cargo-Clips-System ausgestattet, das es ermöglicht, je nach Zweck die Ladefläche anders zu bespielen. So kann das Fahrzeug leer als Transporter oder Umzugshelfer dienen. Werden Werkstatteinrichtung und Schränken eingebaut, ist der MAN TGE der perfekte Begleiter für Handwerker oder Bauarbeiter. Mit den Campingmodulen wird er zum Freizeitfahrzeug.

Einen weiteren Vorteil hat der modulare Aufbau: Da sich hinter der Schiebetür in dem Bus im Gegensatz zu anderen Campingbussen, keine Küchenzeile befindet, ist der Cargo Camper Mountain 4x4 auch geeignet für Rollstuhlfahrer.

Camping- und Sonderausstattung

Insgesamt 79.900 Euro kostet das Modell Cargo Camper Mountain 4x4 mit Allradantrieb und 170 PS unter der Motorhaube. Darin enthalten sind Wohnmobil-Module im Wert von 9.900 Euro dazu. Dazu gehört ein Bed & Breakfast-Modul, Module für Küche, Kühlschrank und Badezimmer (Wasch-Dusch-Toiletten-Modul) und Hängeschränke. Hinzu kommt Sonderausstattung im Wert von 39.330 Euro. Darin enthalten ist beispielsweise die Bordtechnik mit Luft-Standheizung, eine zweite Bordbatterie und 230-Volt-Anschlüsse.

Außerdem ist der ganze Innenraum im Cargo Camper Mountain 4x4 campingtauglich ausgestattet mit dem Aufstelldach in Wagenfarbe, der Cargoclips-Wand und Deckenverkleidung. Die Heckscheiben haben einen Fliegenschutz und Verdunkelung, die Seitenscheiben vorne Wärmeschutzglas und abgedunkelte Schiebefenster. Der Holzboden beinhaltet eine Vorrichtung für zusätzliche Einzelsitze. Mit der bereits enthaltenen Radkastenverkleidung finden bis zu 4 Zusatzsitze Platz (Aufpreis), sodass bis zu 9 Personen in dem Fahrzeug mitfahren können.

Cargo Camper Mountain 4x4
Cargoclips
Als Transporter mit besonders einfacher Ladungssicherung findet der Bus ebenfalls Verwendung.

Das Fahrzeug verfügt darüber hinaus über eine Anhängevorrichtung, Stollenbereifung und Differentialsperre. Im Cockpit sitzt es sich bequem auf Comfortsitzen mit Sitzheizungen. Viele moderne Assistenten erleichtern das Fahren, wie etwa die Berganfahrhilfe, der Notbrems- und Seitenwindassistent, die Einparkhilfe, eine Rückfahrkamera, Licht- und Regensensor und Fernlichtassitent. Ein Tempomat und Abstandshalter sind ebenfalls an Bord. Optional können auch eine 8-Gang-Automatik und ein Anhängeassistent dazubestellt werden.

Bereits ab einem Grundpreis von 59.900 Euro bietet Cargo Clips einen MAN TGE mit 140 PS. Dabei handelt es sich um einen Cargo-Camper-Ausbau mit Grundausstattung. Dazu gehört das LED-Innenleuchtenkonzept und das Transportsystem.

Cargo Camper Mountain 4x4

Angebotspreis: 79.900 Euro (inklusive Sonderausstattung und Campingmodule)
Basisfahrzeug: MAN TGE 4x4, 177 PS
Sitz/Schlafplätze: 5/4
Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten