Caravan Salon Neuheiten 2016
Neue teilintegrierte Wohnmobile für 2017

Inhalt von

Der Caravan Salon Düsseldorf zeigt alle Campingfahrzeug-Neuheiten für die kommende Saison. promobil hat schon im Vorfeld alle Teilintegrierten des Modelljahrs 2017 für Sie im Überblick.

Adria Coral Axess (2017)
Foto: Dieter S. Heinz

Teilintegrierte Wohnmobile sind das Brot-und-Butter-Geschäft der Campingfahrzeug-Hersteller. Die beliebteste und meistverkaufte Aufbauform ist praktisch, da vielseitig einsetzbar, günstiger und oftmals kompakter als die Königsklasse der Integrierten, außerdem bietet sie mehr Platz im Innenraum als Campingbusse. Die Klasse der Teilintegrierten beweist 2017 jedoch, dass sie echte Innovationen in Petto hat.

Niesmann Bischoff Smove
Hersteller
Automotives Design bei Reisemobilen: Der Niesmann + Bischoff Smove zeigt, wie das geht.

Von Adria bis Weinsberg haben alle Massenhersteller neue Teilintegrierte im Programm. Eine echte Innovation ist jedoch der Vorstoß des Luxus-Herstellers Niesmann + Bischoff in die TI-Klasse mit dem Smove. Das Fahrzeug auf Fiat Ducato Basis lässt die Grenzen zwischen Teil- und Vollintegriertem verschwimmen, da die flache T-Haube fast wirkt wie ein Monocoque. An diesem Fahrzeug lässt sich gut der Trend zu automotivem Design in der Campingbranche erkennen.

Caravan Salon Düsseldorf

Ungewöhnliches und Überraschendes

Für eine weitere Überraschung sorgt der Chausson 611 Travel Line. Der französische Hersteller zeigt ein teilintegriertes Wohnmobil mit zwei Aufbautüren statt nur einer.

Teilintegrierte 2017 Neu
promobil, Hersteller
Chausson 611 Travel Line: Hereinspaziert! Der 611 Travel Line bietet zwei Aufbautüren.

Damit entfällt die Frage auf dem Stellplatz, in welche Richtung eingeparkt werden muss. Der Innenraum des Teilintegrierten mutet modern an mit klaren Formen, weißen Möbeloberflächen und grauen und schwarzen Kontrastfarben. Das 7-Meter-Mobil ist dank zwei Hubbetten und vier Einzelsitzen ganz bequem mit vier Personen nutzbar.

Damit entfällt die Frage auf dem Stellplatz, in welche Richtung eingeparkt werden muss. Der Innenraum des Teilintegrierten mutet modern an mit klaren Formen, weißen Möbeloberflächen und grauen und schwarzen Kontrastfarben. Das 7-Meter-Mobil ist dank zwei Hubbetten und vier Einzelsitzen ganz bequem mit vier Personen nutzbar.

Bürstner hat mit der neuen Baureihe Lyseo und dem Grundriss T 586 erstmals einen Teilintegrierten mit Hecksitzgruppe im Programm. Die sogenannte Lounge soll bei schlechtem Wetter für gemütliches Sitzen im Fahrzeug sorgen. Einen Test des Fahrzeugs finden Sie in der promobil-Ausgabe 09/2016. Außerdem zeigt Bürstner bei der günstigen Ixeo-Baureihe einige Detailverbesserungen und Teilintegrierte mit Längshubbetten.

Teilintegrierte 2017 Neu
promobil, Hersteller
Rapido 696 FF: Eine Besonderheit des 696 FF ist das 1,60 Meter breite Queensbett, zu haben auch im Integrierten 8096 FF.

2017: Grundriss-Vielfalt bei den neuen Teilintegrierten

Rapido zeigt mit dem 696 FF einen außergewöhnlichen Grundriss und, dass auch Teilintegrierte Platz für ein 1,60 Meter breites Queensbett im Heck haben können. Weiter vorne befinden sich längs angeordnete Bänke statt der klassischen Sitzgruppe, in der Gurtplätze untergebracht sind.

Im kommenden Modelljahr sollte aufgrund der vielen Grundrisse für jeden etwas dabei sein: Sunlight will mit seinem neuen T-Modell beweisen, dass Längsbetten im Heck nicht aus der Mode kommen. Die Englische Marke Swift bringt mit dem Toscane recht klassiche Teilintegrierte auf den deutschen Markt. Carthago hat mit dem C-Tourer T einen Doppelboden mit Außenzugang. Challenger bietet in Genesis und Mageno individuell absenkbare Einzelhubbetten.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie für einen ersten Eindruck, was Sie auf dem Caravan Salon 2016 in Puncto Teilintegrierte erwartet.