Das Salzbergwerk in Berchtesgaden feiert dieses Jahr sein 500. Jubiläum der ununterbrochenen Salz-Förderung. Auf dem Camping-Resort Allweglehen erfahren Sie alles über das Salz in der Unterwelt.
Das Salzbergwerk in Berchtesgaden feiert dieses Jahr sein 500. Jubiläum der ununterbrochenen Salz-Förderung. Auf dem Camping-Resort Allweglehen erfahren Sie alles über das Salz in der Unterwelt.
Das Camping-Resort Allweglehen befindet sich ganz in der Nähe des Salzbergwerks in Berchtesgaden. Zur Feier von 500 Jahren haben Besucher die Möglichkeit, das Salzbergwerk näher zu erkunden und alles über das Salzgebiet von Unter- und Obersalzberg unter Tag sowie über technische Weiterentwicklungen, Kameradschaft bis hin zum Bad Reichenhaller MarkenSalz zu erfahren.
Das Salzbergwerk in Berchtesgaden gehört zum ältesten aktiven Bergbau Deutschlands und hat auch eine große Bedeutung in Europa. Jährlich kommen etwa 360.000 Besucher nach Berchtesgaden tauchen ein in die Welt des Salzes durch viele Attraktionen, audiovisuelle Darstellungen, Lasershows sowie die Grubenbahn, die Bergmannsrutsche, eine Floß-Fahrt über unterirdische Salzseen oder auch eine abendliche Sonderführung inklusive Dinner in der Salzkathedrale.
Zum Jubiläumsjahr setzen die Veranstalter noch eins oben drauf und bieten ein umfangreiches Programm mit vielen neuen Aktionen, Führungen, Vorträge und Veranstaltungen über das weiße Gold an. Höhepunkte sind unter anderem Fotoausstellungen zur Arbeit der Bergmänner, das Jubiläums-Festkonzert oder auch das Bergfest am Pfingstmontag mit anschließendem Festzug.
Im Juli und August 2017 stellen am Salzbergwerk Deichelbohrer, Salzsieder und Schachtelmacher ihr traditionelles Handwerk vor. Besucher können einen "Jubiläumspfad" erkunden, bei dem verschiedene Aktionen vom 1. Mai bis 11. Oktober 2017 stattfinden. Mit einem kleinen Salzstein, den jeder kostenlos nach einer Führung erhält, kann man den sogenannten Glückshunt machen: den Stein in einen bereitgestellten Förderwagen werfen und sich etwas wünschen.
Zeitgleich findet auch das 200-jährige Jubiläum der Soleleitung Reichenhall-Berchtesgaden statt. Hierfür gibt es am 1. Juli 2017 einen Tag der offenen Tür, bei dem Besucher hinter die Kulissen der Weiterverarbeitung der Sole zum Salz blicken können.
Auf dem Camping-Resort werden anlässlich des Jubiläumjahres Produkte der Natursalze im Kiosk angeboten sowie auch im Wellnessbereich verwendet. Das Camping-Resort Allweglehen besitzt auch den Stellplatz "Mobiler Alpengenuss" direkt am Campingplatz. Wohnmobilisten dürfen den Service des Resorts mitbenutzen.
Wer noch etwas für seine Gesundheit machen möchte, für den lohnt sich ein Besuch des Salz-Heilstollens im Salzbergwerk Berchtesgaden.
Weitere Infos: www.salzbergwerk.de
Weitere Infos und Urlaubstipps für Ihren Campingurlaub finden Sie in unserem Campingreiseführer zum Berchtesgadener Land und Oberbayern.