Farbenfrohe Camping-Fahrzeuge sucht man auf den Stellplätzen Europas meist vergeblich. Seltsam, dass vor allem die fröhliche Freizeitfahrzeug-Branche sich hier bedeckt hält: Die (Nicht-)Farbe Weiß dominiert bei den Wohnmobile. Doch wieso eigentlich? Ein großer Nachteil dieser Fahrzeugfarbe ist schließlich, dass Dreck und Regenschlieren hier sofort ins Auge stechen.
Warum sind alle Wohnmobile weiß?
Dass Weiß die scheinbar beliebteste Farbe bei den Wohnmobilen ist, liegt nicht am Farbgeschmack der Camping-Community. Es gibt viele gute Gründe: Erstens ist eine weiße Lackierung praktisch, weil sich ein helles Fahrzeug im Hochsommer nicht allzu stark aufheizt. Zweitens ist die Alu-Außenhaut der Wände eines aufgebauten Wohnmobils standartmäßig weiß – eine andere Farbe kostet normalerweise Aufpreis. Drittens bringt eine bunte Lackierung gravierende Nachteile: Bei bunten Außenwänden würde das Holz- bzw. PU-Schaum-Verstärkungsgerippe im Inneren der Sandwichplatten viel deutlicher zum Vorschein kommen. Außerdem sind Unebenheiten und Kratzer stärker auf bunten als auf weißen Oberflächen zu erkennen. Und last but not least ist man im Winter mit einem weißen Fahrzeug perfekt im Schnee getrarnt. Nein, letzteres ist natürlich Quatsch.
Ganz ernst meinen wir aber unser Bedauern über die Farblosigkeit der Freizeitfahrzeuge: promobil macht Schluss mit den weißen Riesen und hat eine handvoll Reisemobile umlackiert. Das ging übrigend rasend schnell, denn die Lackierung haben die Grafik-Kollegen nur am Computer vorgenommen.
Automotives Design: Wohnmobile in den typischen Motorsport-Farben
Inspiriert haben uns die historischen Designs aus dem Motorsport: Von Jägermeister-Orange bis Red-Bull-Blau ist in unserer Farbpalette alles dabei. Das Markenzeichen der Rennwagen-Designs ist neben der Werbung für die Sponsoren der schnelle Wiedererkennungswert, egal mit wie viel km/h das Fahrzeug in die nächste Kurve biegt.
Wir finden: Der Anstrich verleiht einigen Fahrzeugen das gewisse Etwas!
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie, um die Wohnmobile vorher, nachher und die Rennwagen-Originale anzusehen.
Mehr Kult-Lackierungen aus dem Motorsport finden Sie HIER bei den Kollegen von Auto-Motor-und-Sport.de