Auf dem Caravan Salon 2016 hat Bürstner mit der Studie Harmony einen Ausblick in die Zukunft der Marke geboten. Im Fahrzeug-Heck befindet sich eine Wohnzimmer-Couch, darüber ein Hubbett.
Auf dem Caravan Salon 2016 hat Bürstner mit der Studie Harmony einen Ausblick in die Zukunft der Marke geboten. Im Fahrzeug-Heck befindet sich eine Wohnzimmer-Couch, darüber ein Hubbett.
Die Harmony-Studie auf Basis des neuen Lyseogibt einen Ausblick auf das künftige Innendesign von Bürstner. Das Ziel: Mehr Wohnlichkeit gepaart mit praktischen Annehmlichkeiten.
+++ Alle Besonderheiten sehen Sie in der Bildergalerie +++
Die größte Besonderheit des Bürstner Harmony befindet sich im Heck des Fahrzeugs. Ähnlich wie im neu vorgestellten Bürstner Lyseo T 744 befindet sich hier eine weitere, vor die Heckwand eingebaute Sitzgruppe. Darüber ist ein Hubbett im Queensize-Format installiert, das im heruntergelassenen Zustand von beiden Seiten bequem zugänglich ist.
Ein aufwendiges Dekor sorgt in der Bürstner Harmony Studie bereits außen für eine hochwertige Optik, den Innenraum schmücken helle Lederbezüge mit gesteppten Ziernähten. Die Eckküche hinter der Lounge-Sitzgruppe ist mit einem zusätzlichen Oberschrank für eine Kaffeemaschine ausgestattet. Die Blende darunter dient als Halterung für Kaffeekapseln. Die Oberflächen der Schrank- und Schubladenblenden, sowie die Arbeitsplatte sollen kratzfest beschichtet sein.