Premiere Bürstner Aviano i 645 (2010)
Von der Sonne verwöhnt

Inhalt von

Frisch wie nach einem guten Erholungsurlaub: Ein gründliches Facelift gibt dem Aviano des badischen Herstellers Bürstner neue Attraktivität.

Premiere: Bürstner Aviano 2010

Was macht Sommerurlauber eigentlich so anziehend? Nahtlose Bräunung und eine schicke Sonnenbrille gehören mit Sicherheit dazu. Mit diesen Sommerattributen schmückt sich auch der neue Bürstner Aviano. Seine Aluhaut erstrahlt (gegen Mehrpreis) in goldbraunem Glanz, während sich die Scheinwerfer hinter getönten Gläsern in der dunkel gehaltenen Kühlermaske verstecken. Zur Erinnerung: Beim Aviano handelt es sich um die mittlere Integriertenbaureihe von Bürstner, gewissermaßen als Sandwichmodell zwischen Viseo und Elegance angesiedelt. Mit dem Top-Modell teilt sich der Aviano ab sofort den Kühlergrill, der serienmäßig LED-Tagfahrlichter unterhalb der Scheinwerfer mitbringt. Im Innenraum geht der Avia­no stärker auf Distanz. Anstatt das dunkle Holzdekor des Elegance zu übernehmen, bleibt er als Mittelklassemodell den son­nig-warmen Farbtönen verpflichtet. Alternativ zu den Schrank­klappen mit cremefarbenen Streifen gibt es wahlweise eine Variante mit Holzrahmen.

Ohne echten Verzicht gelingt dem Aviano auch ein Abstand bei den Preisen. Allerdings lassen sich die wenigsten Grundrisse direkt mit dem Elegance vergleichen. Als kürzester und günstigster Aviano taucht zur Saison 2011 der i 645 ab 63.980 Euro auf. Große Sitzgruppen sind offenbar wieder gefragt. Und in diesem Punkt kann der i 645 richtig auftrumpfen. Stellt sich angesichts fehlender Heckgarage nur die Frage nach dem Stauraum. Doch da bleibt der i 645 keine Antwort schuldig. Campingmöbel passen in ein Unterflurfach, größere Gegenstände in die rechte Sitztruhe. Sein Schrankraum übertrifft sogar das Möbelvolumen typischer Garagengrundrisse. Doch vor allem erweist sich der i 645 als lichtdurchflutetes Apartment für zwei, das durch seine Weitläufigkeit auch bei trüber Wetterlage noch für gute Urlaubsstimmung sorgt.

Auf einen Blick: Aviano i 645

Preis: ab 63.980 Euro; Basis: Fiat Ducato, Alko-Hochrahmen, Frontantrieb, ab 96 kW/130 PS; Gesamtgewicht: 3500 kg; Länge/Breite/Höhe: 6810/2300/2750 mm; Empfohlene Personenzahl: 2; Baureihe: Integrierte der Mittelklasse mit sechs Grundrissen. Info: Telefon 0 78 51/8 50, www.buerstner.de

Der fünfte Platz im Wagen

Die meisten Reisemobile können maximal vier Personen in Fahrtrichtung befördern. Zu den wenigen Ausnahmen gehört der neue Aviano i 684 P. Für einen fünften Mitfahrer steht ein zusätzlicher Drehsessel mit Gurt bereit. Doch auch vier Reisende profitieren von diesem Grundriss durch verbesserten Sitzkomfort und eine gute Aussicht durch das extra große Fenster neben dem Sitz. Höchstens vier Schlafplätze gewährt die Aufteilung des i 684 P mit Längsdoppelbett. Der Grundpreis des P-Modells liegt bei 65.260 Euro und damit 920 Euro höher als beim i 684 mit üblicher Seitensitzbank statt Einzelsitz.

Technische Daten
Bürstner Aviano
Grundpreis71.530,00 €
AufbauIntegriert
Maße0 x – x – mm
Leistung96 kW / 130 PS