Blogger, Youtuber, Influencer auf der CMT 2019
Einblicke in die Bloggerszene

CMT 2019

Die Messe CMT öffnet ihre Pforten jährlich nicht nur für Aussteller und Besucher, sondern dient auch als Knotenpunkt für Influencer und Blogger. Unter dem Hashtag #Vanlife berichten sie von Erfahrungen, dem Ausbau und dem Lebensgefühl.

Einblicke in die Bloggerszene
Foto: Blogger

Ob Youtube, Instagram oder persönliche Blogs – All diese Medien stehen auch 2019 wieder stark im Fokus. Sie erreichen tausende Klicks und liefern ständig neue Inhalte, Reiseberichte und persönliche Geschichten. Der Lebensstil des #vanlife boomt und immer mehr junge Camper entdecken das unabhängige Reisen im Campingbus für sich.

Auf der CMT 2019 trafen sich die Cracks der Szene, um untereinander und mit Ausstellern in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Wir waren für Sie beim siebten Bloggertreffen der CMT und stellen einige sechs Teilnehmer vor.

Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands

Campingberichte

Blogger
Andreas von Campingberichte bei der Arbeit.

In seinem Blog und dem Youtube Kanal berichtet Andreas von seinen #vanlife Reisen mit seiner Hündin, testet Fahrzeuge und Zubehör. Außerdem inspiriert und berät er mit seinen Einbauten von Smart-Home Technik wie der Alexa in seinem Bus. Knapp die Hälfte des Jahres verbringt er in Etappen in seinem Sprinter – und das trotz eines festen Jobs.

Fan4Van

Blogger
Fan4Van gibt in seinen Videos nützliche Tipps.

Markus konzentriert sich besonders auf Youtube-Videos und ist noch relativ neu in der Szene. Unterwegs in einem Westfalia wagt er den Versuch einer guten Work-Life-Balance und gibt Tipps rund um das Thema Camping, Sport und Wohnmobil. Er richtet sich in seinen Videos und Beiträgen besonders an Anfänger und weiß genau wie es sich anfühlt, das Netz nach den passenden Themen für Womo-Neulinge zu durchforsten. Genau da will er ansetzen und seine Erfahrungen teilen.

Mehr zu Fan4Van

Kind im Gepäck

Blogger
Die dreiköpfige Familie auf einer ihrer Fernreisen.

Wie der Name schon sagt geht es hier vor allem um Reisen mit Kind. Dabei zeigen Melanie, Rolf und der kleine Samu nützliche Tipps und Erfahrungen zum individuellen Reisen fern ab von jeder Pauschale. Unterwegs in den Städten Europas, Südafrika oder in den USA sind sie auch oft in Wohnmobilen oder mit Camping unterwegs.

Pataschas World

Blogger
Pataschas World mit ihrem Campingbus.

Der Name setzt sich zusammen aus Patrick und Tascha, sie sind quasi die Brangelina der deutschen Vanlife-Bloggerzene – und leben den Traum vom Aussteigen mit dem Campingfahrzeug. Die beiden sind praktisch das ganze Jahr in ihrem selbstausgebauten Bus unterwegs und teilen ihre Erfahrungen. Mit diesem Lebenskonzept haben sie sich einen Herzenswunsch erfüllt. Um Anfängern und Gleichgesinnten eine Plattform zu bieten schreiben sie regelmäßig in ihrem Blog, posten auf Instagram und Youtube, halten Vorträge und organisierten Treffen. Ihr nächstes Projekt: Die schönsten Straßen Europas befahren.

Road and Board

Blogger
Das Dreiergespann in ihrem ausgebauten Crafter.

Road and Board sind Christian, Maren und ihr Hund Dexter. Unterwegs in ihrem ausgebauten VW Crafter stürzen sie sich ins Vanlife. Mit kleinen Mitteln einfach ausbrechen – so beschreiben es die beiden. Sie berichten regelmäßig von ihren Erfahrungen, Reisen, Sport, Abenteuern und teilen tolle Bilder. Knapp 15.000 Menschen folgen ihnen dabei auf Instagram. Auch ihr Youtube-Kanal Road & Board ist sehr erfolgreich, auf dem sie übers Campen, Reisen, SUPen und Longboarden berichten.

Mehr zu Road & Board

Schalldose on Tour

Blogger
Busbastler Manuel und seine Schalldose.

Hinter diesem Blog verbirgt sich T5-Ausbauer Manuel. Eigentlich ist er ausgebildeter Journalist, momentan aber selbstständiger Sprecher und Produzent. Daher hat sein Bus nicht nur die Funktion des Reisens, sondern dient auch als fahrende Sprecherkabine für seine Arbeit. Um nicht nur auf Instagram und in seinen Videos Inhalte rund um den Busausbau zu vermitteln, hat er das Busbastler-Basecamp ins Leben gerufen. 130 Fahrzeuge tummelten sich hier bereits im ersten Jahr.

Sie bekommen einfach nicht genug von Blogs? Im promobil-Forum präsentieren die User ihre eigenen Websites und Blogs: Hier geht's direkt ins Forum. Wer sich anmeldet, kann mitdiskutieren oder Fragen an die Community stellen.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten