Bimobil LB 365 (2007)
Alkoven mit Hecksitzgruppe

Bimobil: Wie aus dem Vollen geschnitzt wirkt das neue Modell LB 365 auf VW Crafter.

Alkoven mit Hecksitzgruppe

Alkovenmobile mit Hecksitzgruppe – das gab’s vor zwanzig Jahren. Heute fahren reiselustige Paare lieber schnittige Teilintegrierte. Doch wer das beliebte, nun neu aufgelegte Bimobil-Modell LB 365 betritt, kann schon ins Grübeln kommen. Zwei Längseinzelbetten, eine großzügige Rundsitzgruppe, ein geräumiges Bad mit separater Dusche, eine ansprechende Küchenzeile sowie genügend Stauraum und die Bordtechnik geschützt im Doppelboden – alles auf rund 6,40 Meter Länge, das ist ein Wort.

Wie bei Bimobil aus dem bayerischen Oberpframmern üblich, wird die Kabine als selbsttragende GfK-Sandwichkonstruktion ausgeführt und kann damit auch optional in einer absetzbaren Ausführung angeboten werden – insbesondere für Kleinunternehmer, die ohnehin einen Pritschenwagen benötigen, eine interessante Variante. Zumal auch ein Doppelkabinen-Fahrgestell darunterpasst, mit dem der LB 365 familientauglich wird.

Unverändert wie der solide Kabinenbau ist auch der geradlinige, handwerkliche Ausbau. Den Möbelbau prägt ein ordentlicher Echtholzanteil, die Türen- und Klappenfüllungen werden optional in Aluoptik ausgeführt. Zum kantigen Innen- und Außendesign passt auch der neue, wuchtig und kraftvoll auftretende VW Crafter sehr gut, zumal mit der aufpreispflichtigen, silbernen Komplettlackierung. Echte Craftsmanship – Handwerkskunst – eben für zusammen rund 73.000 Euro. Info: www.bimobil.com, Telefon 0 81 06/9 96 90.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten