Bisher unter dem Namen Neo-Traveller bekannt, werden die Campingbusse aus Polen jetzt unter dem Namen Globe-Traveller vertrieben. Interessenten in Deutschland finden jetzt neue Händler für die Camper.
Bisher unter dem Namen Neo-Traveller bekannt, werden die Campingbusse aus Polen jetzt unter dem Namen Globe-Traveller vertrieben. Interessenten in Deutschland finden jetzt neue Händler für die Camper.
Bedingt durch einen Wechsel beim deutschen Vertriebspartner, werden die in Polen gebauten, bisherigen Neo-Traveller-Campingbusse nun unter dem Markennamen Globe-Traveller vertrieben. Besonderes Kennzeichen sind weiterhin die aufwendigen GfK-Teile, die als Dach oder Heckwand an die Original-Karosserie des Fiat Ducato oder Peugeot Boxer angesetzt werden.
Beim neuen Modell Active Z ist das Heck aus GfK – was aber erst auf den zweiten Blick erkennbar wird, da die Original-Rücklichter verbleiben. Vorteile: Trotz gleicher Außenlänge von 5,99 Meter wächst der Innenraum um rund zehn Zentimeter – das kommt einem Einzelbetten-Modell wie dem Active Z besonders zugute. Zudem ist die Wand besser isoliert als die üblichen Flügeltüren und zum Heckstauraum führt eine große Außenklappe. Relativ hochwertig zeigt sich der gesamte Ausbau des knapp 50 000 Euro teuren Modells. Info: 0 52 21/ 1 02 29 50, www.globe-traveller.eu