American Coach Revolution 39 B (2017)
XXL-Wohnmobil aus den USA

Das Motorhome der Firma American Coach ist, wie so vieles in den USA, gigantisch. Das neuste Modell American Revolution 39 B präsentierte sich auf der Caravaning-Messe RVIA 2016 in Louisville.

American Revolution RV
Foto: Kai Feyerabend

Dank mehrerer Slide-outs im American Coach Revolution 39 B fühlt man sich im Inneren eher wie in einer Zwei-Zimmer-Wohnung als in einem Wohnmobil. Der Luxusliner baisert auf einem Liberty Chassis, das von Freightliner Custom Chassis gefertigt wird, einer Daimler-Tochterfirma. Diese Basis verspricht lange Haltbarkeit, da unter anderem alle Balken aus je einem zusammenhängenden Stück Stahl gefertigt sind und mit einer besonderen Lackierung versehen wurde, die einem 1000-stündigen Salzsprüh-Test standhält. Der Motor des Gigantomobils ist ein Cummins ISL9 mit 6 Gängen, der sowohl 450 PS als auch 1694 Nm Drehmoment mitbringt.

Moderne Technik und viel Komfort

Die amerikanische Technikverliebtheit hört im Fahrzeuginneren nicht auf: Hier sind gleich mehrere Flatscreen-Fernseher verbaut und auch der Bildschirm auf der Fahrerplatz kommt nicht zu kurz. Dank einer 360-Grad-Kamera überblickt man aus der "Vogelperspektive" mit dem Bordbildschirm die Ausmaße des gesamten Fahrzeugs.

Wer nicht gerne campt, wenn es draußen kalt wird, den überzeugt eventuell der kleine Kamin an Bord des American Revolution 39 B vom Gegenteil. In der Feuerstelle der Marke Dimplex wird allerdings kein Holz verbrannt, LED-Technik sorgt für gemütliches Licht. Dennoch spendet der Kamin – sofern gewünscht – Wärme und kann bis zu 37 Quadratmeter emissonsfrei einheizen. Ist es warm genug, flackert das Licht einfach so gemütlich vor sich hin.

American Revolution 39 B: So geräumig geht Motorhome

Robuste Gemütlichkeit herrscht auch sonst im Innenraum: Das für die Amerikaner typische Design aus dunklem Holz und Ledermöbeln ist ein krasser Gegensatz zur deutschen Fahrzeuggestaltung, die vor allem in den vergangenen Jahren immer häufiger auf helle Möbelfronten setzt. Das Interieur des Revolution wirkt rustikal.

Das Wohnzimmer, anders kann man es nicht sagen, besteht aus einem Sofa, einem Tisch und Stühlen sowie einem Kamin. Auch die Küche ist nicht gerade klein und mit dem großen zweitürigen Kühlschrank müssen Camper unterwegs keine Kompromisse eingehen.

Im Bad gibt es genug Raum für eine große Duschkabine und auf dem Klo kann man bequem Platz nehmen, ohne mit der Nase an der Wand zu kleben. Natürlich verbirgt sich im Heck das typische große Queensbett, auf dem sich zwei Personen gemütlich ausbreiten können.

Und was kostet die schöne neue Campingwelt? Der Grundpreis des American Coach American Revolution 39 B liegt bei etwa 480.000 US-Dollar, das sind rund 450.000 Euro.