Fahrzeugtechnik-Spezialist Alko zeigt auf dem Caravan Salon sein weiterentwickeltes Electric-Power-Chassis an drei Ständen.
Fahrzeugtechnik-Spezialist Alko zeigt auf dem Caravan Salon sein weiterentwickeltes Electric-Power-Chassis an drei Ständen.
In Düsseldorf ist das Hybridsystem aus Verbrennungsmotor im Original-Triebkopf des Fiat Ducato und Elektroantrieb im AMC-Chassis an drei Ständen zu finden:
- bei Alko in Halle 13 / C45
- am Projektstand Green Caravaning 2.0 des Caravaning Industrie Verbands in Halle 16 / B05, wo der Hybridantrieb ins Fahrzeug integriert ist
- bei Hymer in Halle 17, wo ein Hybridreisemobil ausgestellt wird
Der wesentliche Vorteil des Alko EPC liegt in der vollständigen Integration ins Alko AMC-Chassis, wodurch für sämtliche Komponenten kein zusätzlicher Bauraum benötigt wird. Obendrein kann auch die Funktionsweise der Achsen übernommen werden.
Die Reichweite des EPC im E-Betrieb wird von der Anzahl und dem Gewicht der eingesetzten Batteriemodule beeinflusst. Alko will deshalb die Energierückgewinnung einsetzen, bei der der Elektroantrieb zum Beispiel beim Bremsen als Generator arbeitet und Energie ins System zurückspeist.
Beim aktuellen EPC-Prototyp von Alko ist eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h technisch möglich, die maximale Steigfähigkeit beträgt bei einem 3,5-Tonner 10,9 Prozent. Eingesetzt werden soll das EPC zunächst bei Fiat Ducato-Modellen (Typ X250) bis 4,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse.
EPC ist somit kein reiner Elektroantrieb, sondern ein Hybride: Der Kunde hat die Wahl zwischen dem konventionellen, für Langstreckenbetrieb prädestinierten Antrieb an der Vorderachse durch einen Verbrennungsmotor oder dem emissionslosen und geräuscharmen Fahrbetrieb, den der Elektromotor gewährleistet. Sobald der Elektromotor zu arbeiten beginnt, stellt sich der Verbrennungsmotor automatisch ab.
Aufgrund der Flexibilität des AMC-Cchassis ergeben sich Einsatzmöglichkeiten des EPC im Segment der Reisemobile, aber auch im Nutzfahrzeugsektor. Die serienmäßige Einführung ist für 2014 geplant. Infos: www.al-ko.com.