350.000 US-Dollar für 55 VW T2
Friedhof der Kanada-Bullis

Ein Scheunenfund der besonderen Art, denn diese Fahrzeuge stehen auf einem Freigelände in Kanada: 55 Oldtimer-Bullis warten hier auf einen neuen Besitzer.

Scheunenfund 55 VW T2 Bulli
Foto: kijiji

Pssst... Was wäre Ihnen ein VW T2 Westfalia-Camper wert? Als Richtwert: Ein richtig gut erhaltener Bulli-Oldtimer mit Straßenzulassung kostet je nach Zustand und Raritätswert schon mal 30.000 bis 60.000 Euro – wenn nicht sogar mehr.

Ich hätte Ihnen da ein beinahe unmoralisches Angebot zu machen: Nicht einen, nicht zwei, nicht zehn, sondern gleich 55 Westfalia T2-Busse. Ja, Sie lesen richtig. 55. Der Preis: 350.000 US-Dollar. Umgerechnet wären das nach aktuellem Kurs 307.000 Euro. Pro Stück also etwa 5.550 Euro.

Kultig, knuffig, kurios - promobil zeigt Camping-Oldies

Wie bitte? Sie wollen die Fahrzeuge vorher sehen? Sorry, das kostet 500 Dollar.

Kanadier names Rob verkauft 55 T2-Bullis

Eine solche Anzeige findet sich derzeit auf der Website Kijiji, einem Kleinanzeigen-Portal von eBay. Der Verkäufer, ein Mann namens Rob, bietet derzeit in Ontario/Kanada – in der Nähe von Toronto – 55 "VW Westfalias Bay Split Window" an.

Laut Anzeige sind alle Fahrzeuge in gutem, restaurierbarem Zustand. Und: Komplett original. Doch mehr als drei etwas verpixelte Fotos, auf denen man keine Details erkennen kann, enthält die Anzeige von Rob nicht.

Scheunenfund 55 VW T2 Bulli
kijiji
Wirklich viel erkennt man hier nicht. Nur eines: Man müsste bestimmt noch einiges in die Restaurierung dieser Fahrzeuge stecken.

Die Bilder zeigen ein recht wildwüchsiges Gelände. Offenbar stehen diese 55 Bullis seit etwas längerer Zeit hier, denn um einige ranken sich schon die Gräser und Büsche. Ihre besten Tage haben einige der Fahrzeuge bereits hinter sich. Abplatzender Lack, Rost und vielleicht sogar die ein oder andere Delle lässt sich hier erkennen.

Wahren Bullifans wird da bestimmt ganz schwer ums Herz, so wie Hundefreunden im Tierheim. Und auch wir bekommen automatisch Beschützerinstinkte, wenn wir uns die Fotos der Bullis mit den runden Kulleraugen ansehen. Dabei fällt auf: Es verstecken sich sogar ein paar T1 unter den 55 Bullibrüdern. Die sind ja noch rarer und wertvoller!

Scheunenfund 55 VW T2 Bulli
kijiji
"Rette mich!" scheint der Hundeblick dieser Bullis zu sagen.

Wer will diese armen verwaisten Oldtimer nicht retten, sie aufpäppeln und Ihnen ein neues Zuhause geben – oder zumindest dafür sorgen, dass sie in bessere Hände kommen?

Tja, dann müssen Sie vorab 500 Dollar zahlen, um auf Robs Gelände zu kommen und eine erste Bestandsaufnahme zu machen. Nur mal gucken ist nicht.

Sollten Sie sich dann zum Kauf entschließen, müssen Sie sich auf weitere Bedingungen von Robs Seite einlassen. Er möchte alle Fahrzeuge auf einmal verkaufen – und sie alle müssen beim Kauf von dem Gelände entfernt werden. Auf Kosten des Käufers, versteht sich.

Damit jedoch nicht genug der Bedigungen. In der Anzeige steht: Falls der Käufer aus Übersee kommt, muss sich der- oder diejenige darauf einlassen, so lange im Hotel zu warten, bis das Geld auf Robs Konto angekommen ist. Erst dann will er die Freigabe fürs Verschiffen erteilen.

Außerdem macht der jetzige Besitzer unmissverständlich klar: "Will not respond to flakes with no money." Übersetzt: "Werde nicht reagieren auf Dumpfbacken ohne Geld." Mensch, Rob. So gut kennen wir uns doch noch gar nicht.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten