Niesmann + Bischoff stellt dem Flair die Serie 100 zur Seite, die einfacher bedienbar und preisgünstiger ist.
Auf eine inzwischen 30-jährige Geschichte blickt Niesmann + Bischoff in diesem Jahr zurück. Offenbar fiel in der Rückschau auf, dass sich der Flair langsam, aber sicher von der Oberklasse ins Luxussegment bewegt hat. Zur Saison 2012 ist nun wieder ein Schritt in die andere Richtung möglich. Parallel zu den etablierten Modellen bietet Niesmann + Bischoff die Flair Serie 100 an. Äußerlich gibt es keinerlei Änderungen zur bekannten 1000er-Serie, auch sämtliche Grundrisse ähneln einander stark.
Der entscheidende Unterschied: In der neuen Serie 100 baut Niesmann + Bischoff Möbel ein, die im Wesentlichen der Arto-Einrichtung entsprechen. Dadurch ergibt sich ein satter Preisvorteil von rund 20.000 Euro. Bei der Bordtechnik braucht man dagegen keine Abstriche zu befürchten. Lediglich das Kontrollpaneel sieht etwas schlichter aus. Mancher Käufer mag das sogar als Vorteil sehen. Dadurch lässt sich die neue 100er Serie ohne lange Einweisung bedienen.
Auf einen Blick: Niesmann + Bischoff
• Flair 100er Serie übernimmt Möbelelemente des Arto.
• Preisvorteil von rund 20.000 Euro für die 100er-Serie.
• Einfacheres Bedienkonzept in günstigerer Baureihe.
• Optionale Alternative beim Außendekor für alle Modelle.