Wenn die Sonne lacht, können dreckige und verschmierte Scheiben schnell zum Sicherheitsrisiko werden. Vier Sekunden schlechte Sicht bei Tempo 90 bedeuten schon 120 Meter "Blindflug". Um den richtigen Durchblick zu haben, sollte man daher einen wirksamen Zusatz in die Scheibenwaschanlage einfüllen. Mit einem Qualitätsprodukt ist man auf der sicheren Seite. Es beseitigt Blend- und Schmierfilme in Sekunden und trocknet streifenfrei: ein Plus für die Sicherheit.
Dufter Durchblick
Empfehlenswert ist dafür auch der neue "Sonax Sommerscheibenreiniger Almsommer". Der angenehme Duft wird bei Qualitätsreinigern von einer optimalenReinigungsleistung begleitet, die mehr als wichtig für die Fahrsicherheit ist. In der warmen Jahreszeit kommt es vor allem darauf an, dass der Wischwasserzusatz Insekten löst, die beim Einsatz der Scheibenwischerdie Scheibe verschmieren und die Sicht verschlechtern können. Diese Aufgabe erfüllen Sommerscheibenreiniger von Sonaxdank einer hochwirksamen Reinigungsformel mit Bravour. Dabei ist eine zuverlässige Lack-, Gummi- und Kunststoffverträglichkeit sichergestellt – und beim Wohnmobileinsatz schont es die Oberflächen von GfK-Aufbauten. Außerdem hebt sich das Produkt auch von "Preisbrechern" dieser Kategorie ab, die oft durch einen stechenden und beißenden Geruch in Erinnerung bleiben.

Insektenstar gegen Lackfresser: Gegen Insektenverschmutzungen auf den Scheiben, auf Kunststoffteilen und auf dem Lack hilft der Sonax Insektenstar. Mit dem hochwirksamen Reiniger lassen sich die Biester gründlich und lackschonend ablösen. Bei Bedarf kann man etwas nachwischen – am bestenmit einem speziellen Insektenschwamm. Achten im Anschluss darauf, dass die gelösten Verschmutzungen gründlich abgespült werden. Am besten waschen Sie das Mobil wie gewohnt. Der Insektenstar eignet sich auch zur Vorreinigung an Autowaschanlagen.
Dass die Scheiben auch von innen sauber gehalten werden müssen, versteht sich fast von selbst. Die Reinigung von Glasflächen von Wohnmobilen innen und außen gelingt mit "Sonax Xtreme Scheibenklar" dank überarbeiteterSchmutzlöseformel zuverlässig und materialschonend.
In der modernsten Generation setzt der Fahrzeugspezialist auf eine Rezeptur mit leistungsstarken Reinigungstensiden. Für eine verbesserte Reinigungsleistung sorgen die Sonax-Entwickler dabei mit der sogenannten "pure water-technology". Diese bezeichnetdie Verwendung von demineralisiertem Wasser, welches eine besonders gleichmäßige Benetzung der Glasoberfläche bewirkt. Das Zusammenspiel dieser Komponenten sorgt dafür, dass sich typische Verschmutzungen wie Insekten, Öl- und Rußfilme, Schmierfilme sowie Nikotinrückstände schnell, rückstandslos und schlierenfrei am besten mit einem Mikrofasertuch entfernen lassen.
Besser gesehen werden
Ein perfekt gepflegtes Mobil ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch besser für andere Verkehrsteilnehmer zu erkennen. Diesen Effekt bewirkt die regelmäßige Fahrzeugwäsche ebenso wie eine moderne Lackversiegelung, die zudem für eine geringere Schmutzanhaftung und höheren Werterhalt sorgt. Ein sauberer Tipp für Wohnmobilfans ist daher die neue "Sonax Xtreme Ceramic Spray Versiegelung", die Lack- und anderen Oberflächen nach der Wäsche zügig und wirksam Glanz, Farbauffrischung und einen langanhaltenden Schutz gegen Witterungseinflüsse verleiht.