Reisemobil-Schnäppchen
Ihr Rüstzeug für die Schnäppchen-Jagd

Report: Reisemobil-Schnäppchen

Discounter und Hausmarken – die Günstigstmobile

Schlaukäufer wissen: Handelsmarken kommen meist vom gleichen Hersteller wie teure Marken. Was Sie darüber wissen sollten.

Die Tür weit aufgerissen hat einst Pössl. Man besaß nie eine Fabrikation. Hohe Stückzahlen und schlanke Strukturen senken die Preise.
Palmowski in Bielefeld wurzelt im Hymer-Handel. Zusätzlich vermarktete man „Volks-Mobile“, jetzt „Nobel-Art“, alle italienischer Herkunft.

Palmo" verkauft grell, auf diesem Humus wächst ein Handelsriese mit rund 1.000 Neufahrzeugen im Jahr.
Gante (Wolfhagen bei Kassel) importiert Günstigmobile namens Therry von Giottiline. Die Italiener haben eine Metamorphose von traumschönen Reisemobilen zu Billigfahrzeugen hinter sich.

Orangecamp in Weilheim/Teck sowie Brinkmann in Braunschweig verkaufen neben Therry die Hausmarke Orangecamp, Abkömmling der SEA-Gruppe. Hinzu kommt Orangecamp-D von der Dethleffs-Tochter Sunlight.

Sunlight ist zusammen mit der Hymer-Tochter Carado selbst eine Reaktion auf Günstigimporte. Doch es geht mit fertig konfektionierten Reisemobilen noch billiger. Siehe „Glücksmobil“. Dahinter stehen acht Händler. Gegenüber den Schwestermodellen ist ein Glücksmobil um einen vierstelligen Betrag billiger.

Nur ein kurzes Leben war der Marke Caraline der Handelsgruppe Caramobil beschieden. Händler Richard Müller ließ sich von Bürstner und Carado beliefern. Nun ist er raus, ebenso Caraline. Das wirft ein Schlaglicht auf Handelsmarken, zu denen auch die verendete Marke Cristall zählte.

Markenfabrikate haben nicht nur schönere Prospekte sondern auch ein Servicenetz. Vorsicht bei großer Entfernung zum Händler, er ist Partner für die Gewährleistung. Nicht überall sind Kunden mit Problemen gerne gesehen.

Auch Preise sind mit Vorsicht zu genießen: Hohe Nebenkosten sind die Regel, viele Günstigmobile fahren auf schwachen Fahrgestellen. Kein Wagemut bedeutet die Vorhersage, dass fantasievolle Markennamen auf dem Gebrauchtmarkt wenig gefragt sind.

Wen das alles nicht stört, der erwirbt mit den Billigangeboten unschlagbar viel Reisemobil fürs Geld.