Es gibt viele Gründe, die Stromversorgung im Campingbus zu optimieren. Und viele Möglichkeiten. Wir zeigen die Optionen von der Solaranlage über Booster und...
Integrierte Reisemobile sind komfortabel, groß und schwer – so die gängige Meinung. Aber es gibt auch Modelle, die reisefertig unter drei Tonnen wiegen. Ein...
Das Jahr 2019 stellte die Reisemobilbranche vor Herausforderungen. Neue Vorschriften sorgen auch aktuell noch für Lieferverzögerungen. Die Gründe sind...
Gerade für Einsteiger ist die große Bandbreite an Modellen verwirrend – dabei ist die Orientierung im Fahrzeugdschungel kein Hexenwerk. Wir zeigen die...
Rabatte, Schnäppchen und Sonderangebote verlocken zum Kauf eines Wohnmobils auf der Messe. Wenn Sie ein paar Grundregeln beachten, sind Sie dabei auf der...
Zur Befestigung von Markise und Vorzelt am Campingbus und Wohnmobil geht an Heringen kein Weg vorbei. Doch welcher Typ eignet sich zu welchem Zweck? Eine...
Nicht jeder will viel Geld für einen teuren Highend-Naviceiver ausgeben. Schon ab 120 Euro bieten Autoradios mit Touchscreen viele Multimediafunktionen und...
Erholsamer Schlaf ist kein Zufall: Erfahren Sie alles, was Sie über Matratzen und Roste wissen müssen, und wie Sie Ihr Wohnmobil-Bett optimieren. Es gibt viele...
Aufgebaute Reisemobile unter sechs Meter Länge machen dem Campingbus Konkurrenz. Mit guten Argumenten: mehr Wohnkomfort und mehr Stauraum bei ähnlichen...
Fast alle Transporter der 3,5-Tonnen-Klasse, die als Reisemobilbasis in Frage kommen, werden mit Automatik-Option angeboten. Doch diese Getriebe unterscheiden...
Caraworld ist einer der größten Online-Marktplätze für neue und gebrauchte Wohnmobile. Wir verraten Ihnen, welche Gebrauchten 2018 im vergangenen Jahr auf...
Wenn das Budget begrenzt ist, heißt es überlegen: Welches Zubehör soll in und an das Reisemobil? Und: Muss es wirklich die Luxusvariante sein, oder reicht auch...
Ein Wohnmobil aus zweiter Hand erleichtert den Einstieg. Doch worauf muss man beim Kauf achten? Wir haben uns typische Basisfahrzeuge angesehen und nennen...
Naviceiver sind Allroundtalente. Sie navigieren, helfen beim Rückwärtsfahren und spielen nebenbei auch noch Musik. promobil hat acht Einbaugeräte auf die...
Die Franzosen machten es vor: Teilintegrierte mit Längsbänken sorgen für ein gemütliches, offenes Raumgefühl. promobil zeigt 10 aktuelle Modelle mit der...
Gebrauchtmobile sind eine günstige Variante....
Wie viel Geld muss man für einen Standard-Campingbus mit Bad hinblättern? Wir haben uns umgeschaut und stellen die günstigsten und gängigsten...
Die meisten Campingfernseher sind viel teurer als Geräte aus dem Elektronikhandel. promobil erklärt, welche Unterschiede den Preisaufschlag ausmachen und wann...
Klassische Grundrisse werden Ihren Ansprüchen an einen Campingbus nicht gerecht? Gut, dass es Alternativen gibt. promobil stellt zehn Vans genauer vor, die...
Mit einem mobilen oder fest eingebauten Generator haben Reisemobilisten unterwegs einen leistungsstarken Stromerzeuger dabei. Schon ab einigen hundert Euro...
Mit dem richtigen Zubehör bieten Markisen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern einen Zufluchtsort im Urlaub. Wir zeigen zwölf Produkte zur Erweiterung und...
Die Wahl eines bestimmten Batterietyps ist nicht leicht. Stromspeicher ist nicht gleich Stromspeicher, denn jeder der verschiedenen Batterietypen hat seine...
Solaranlagen können die Batterie des Wohnmobils unterwegs aufladen, wenn man keinen Stromanschluss hat. promobil zeigt die Vor- und Nachteile von Solaranlagen....
Die Frischwasserversorgung im Wohnmobil empfinden Sie als nervig? Wir zeigen Ihnen, acht Hilfsmitteln und Nachrüstprodukte die, die Frischwasserversorgung des...
Günstige Integrierte – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Tatsächlich startet die Preisskala bei dieser aufwendigen Bauweise erst über 50.000 Euro....