Jürgen Bartosch

Integrierte der 100.000-Euro-Klasse im Vergleich Carthago E-Line, Hymer B-Klasse SL und N+B Arto im Test

Die Integrierten der 100 000-Euro-klasse stellen die höchste Veredelungsstufe der Reisemobile auf Fiat-Ducato-Basis dar. Der neu entwickelte Hymer B-SL stellt sich als Einzelbettenversion zwei ebenfalls neuen Modellen seinen Konkurrenten.

Selbstausgebauter Peugeot-Boxer-Kastenwagen Allergikerfreundlicher Bio-Bus

Einen Peugeot-Boxer-Kastenwagen zum schadstoffarmen Reisemobil umbauen- Volkmar Hintze hat diese Aufgabe in eigene Hände genommen, weil seine Frau auf Kunststoffe allergisch reagiert.

Test: Frankia I 8400 GD Platin / Laika Kreos 8809 Wer ist näher an der luxuriösen Oberklasse?

Wenn sich zwei ambitionierte Mittelklassemarken mit ihren Spitzenmodellen duellieren, dann geht es zur Sache. Wer pocht stärker an die Tür zur luxuriösen Oberklasse – Frankia oder Laika?

Forster T 699 HB gegen Sunlight T 65 (2018) Preiswerte Reisemobile im Vergleichstest

Mal angenommen, Sie haben 50.000 Euro gespart und wollen ein preiswertes Reisemobil für zwei bis vier Personen kaufen. Wo bekommt man mehr für sein Geld – bei Forster oder Sunlight?

Kastenwagen-Selbstausbau für 30.000 Euro Campingbus Marke Eigenbau auf Citroën Jumper

Was könnte man mit seiner freien Zeit im Ruhestand anfangen? Zum Beispiel Reisen oder die Zeit einfach genießen – oder man baut seinen eigenen Citroën Jumper zu einem Campingbus aus.

Reimo Carrara VW T6-Ausbau Nobler Bulli mit elektrischem Aufstelldach

Campingbus-Studie mit einem coolen Elektro-Feature. Reimo präsentiert einen Campingbus-Prototypen auf dem VW T6 mit elektrischem Aufstelldach und LED-Paket.

Erdgas statt Diesel fürs Wohnmobil Mit Gasantrieb trotz Fahrverbot in Großstädte

Klar ist, im Mobilitätssektor muss sich einiges ändern. Batterieelektro- oder gar Brennstoffzellenantriebe brauchen aber noch Entwicklungszeit. Die Erdgas-Technik könnte die Lücke schließen.

Phoenix Top-Alkoven 7900 QRSL Vorstellung Kompaktes Luxusklasse-Wohnmobil

Relative Größe: Ein Luxusklasse-Alkovenmobil auf Lkw-Basis ist üblicherweise groß und mächtig. Gemessen daran ist der neue Phoenix erstaunlich kompakt.

Premiere Carthago Liner for Two Integrierter mit Hecksitzgruppe auf 7,80 Metern

Carthago zeigt auf der CMT 2018 ein Modell mit Hecksitzgruppe. Obwohl der neue Integrierte technisch auf dem Chic E-Line basiert, positioniert Carthago den Liner for Two als eigenständige Baureihe.

Vorstelung: Kerkamm AX 407 (2018) mit Allrad Kompaktes Expeditionsmobil auf Mercedes Sprinter

Für alle Fälle gerüstet zu sein, davon träumen viele. Doch Expeditionsmobile sind groß und sehr teuer. Eine Alternative ist das Alkovenmobil Kerkamm AX 407 mit Allradantrieb.

Globe-Traveller Voyager XS im Test Ein Campingbus, der aus dem Rahmen fällt

Globe-Traveller? Die Marke mit dem irgendwie vertraut klingenden Namen stammt aus Polen und steht für Campingbusse, die aus dem Rahmen fallen. Erster Test des Sechs-Meter-Modells Voyager XS.

Hobby Optima und Weinsberg Cara-Compact im Test Kompakte Teilintegrierte mit viel Ausstattung

Als Sondermodelle mit umfangreicher Ausstattung bieten Hobby und Weinsberg derzeit ihre kompakten Teilintegrierten an. Was zeichnet beide aus und wo macht man das bessere Schnäppchen?

VW Crafter 4x4-Campingbus Ausbau im Schnell-Test Schwabenmobil Florida 5.9 Q

Die Zweitmarke von Mercedes-Ausbauspezialist HRZ wittert mit dem neuen VW Crafter Morgenluft. Auf Stippvisite in der Redaktion, klären wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Querbett-Modells.

Reisemobil Manufaktur Individual-Ausbau VW Crafter als individueller Campingbus-Ausbau

Mehr als Standard: Der RM Individual ist genau für zwei geeignet. Individualausbauer der Reisemobil Manufaktur (RM) zeigt promobil, was man aus dem VW Crafter alles machen kann.

Etrusco T 6900 QB im Test Günstiges Einsteigermodell der Hymer-Gruppe

Die junge italienische Marke Etrusco ist hierzulande noch wenig bekannt. Was ihre Modelle auszeichnet und warum sie manchem gar nicht so fremd vorkommen, klären wir anhand des T 6900 QB.

Vergleichstest Mercedes Sprinter gegen VW Crafter Duell der Oberklassen-Basisfahrzeuge

Der VW Crafter ist der modernste Kastenwagen in der 3,5-Tonnen-Klasse. Im direkten Vergleichstestmit dem Mercedes Sprinter muss er beweisen, ob er damit auch der beste Transporter ist.

Neuheiten von Chausson (2018) Chausson Twist 584 und "all-inclusive"-Modelle

Zum Modelljahr 2018 kommt der Campingbus Chausson Twist 584 mit optimiertem Grundriss und sechs teilintegrierte Sondermodelle mit „all inclusive“-Ausstattung.

Selbstausbau auf Renault Kangoo Maxi Hochdach-Kombi zum Wohnmobil umfunktioniert

Leser Dirk Gebhard hat sich seinen Traum verwirklicht und – weitgehend in Eigenarbeit – ein alltags- und reisetaugliches Minimobil ausgebaut. Als Basis diente der Renault Kangoo Maxi.

Globe-Traveller Rookie (2018) 5-Meter-Campingbus mit Heckbad und Stockbetten

Mit dem Rookie erweitert die polnische Marke ihr Programm auch auf den kleineren Fiat-Transporter, den Talento. In der Fünf-Meter-Karosserie mit Serienhochdach steckt ein neuartiges Ausbaukonzept für zwei oder gar drei Personen.

Mercedes X 250 d 4MATIC im Test So fährt sich die neue X-Klasse

Kommt nach den SUVs die Zeit der Pick-Ups? VW startete mit dem Amarok als erster deutscher Hersteller in diese Fahrzeugklasse, die besonders in USA, Südamerika und Afrika eine große Rolle spielt – nun kommt Mercedes mit der neuen X-Klasse.

Chausson Flash 716 im Test Grundriss-Innovation mit Etagen-Hubbetten

Wer dachte, es gibt keine neuen Grundriss-Ideen mit Hubbett mehr, hat die Rechnung ohne die findigen Trigano-Entwickler gemacht. Erster Praxistest des brandneuen Teilintegrierten mit Etagen-Hubbetten.

Welche Basisfahrzeuge stoßen wie viel NOx aus? Wohnmobil-Diesel im Real-Abgas-Test

Dieseln, und damit den meisten Wohnmobilen, drohen wegen hoher NOx-Emissionen Fahrverbote. promobil testet vier populäre Reisemobil-Basis-Fahrzeuge im Straßenbetrieb. Wie sauber sind VW Crafter, Mercedes Sprinter, Fiat Ducato und Citroën...

Wingamm Teilintegrierter auf VW T6 Neuer Micros 40th Anniversary Edition

Zum 40. Geburtstag bringt Wingamm eine 40th Anniversary Edition des Micros auf VW T6 auf den Markt. Die Firma Transcal war für das Design der Inneneinrichtung zuständig.

Hymer Van vs. Laika Ecovip im Vergleichstest Knallhartes Duell der Sechs-Meter Wohnmobile

Die kompakten Teilintegrierten von Hymer und Laika kommen mit der Länge eines typischen Ducato-Kastenwagens aus. Dabei setzen die Geschwistermodelle auf ganz unterschiedliche Konzepte.

14 günstige vollintegrierte Wohnmobile Etrusco, Sunlight & Co. bis 65.000 Euro

Auf dem Caravan Salon 2017 debütierten gleich drei neue Einsteiger-Baureihen der Integrierten-Klasse. promobil zeigt die neuen Modelle von Carado, Sunlight und Etrusco und 11 weitere günstige Mobile von verschiedenen Reisemobil-Marken.

1 ... 4 ... 8 9 10 11 12 ... 16 ... 21
Reise Touren & Tipps Fahrt durch die Schären Fähren in Nord- und Ostsee Mit dem Wohnmobil und der Fähre nach Skandinavien

Ziele rund um Nordsee, Ostsee und nördlichen Atlantik per Reisemobil.