Jürgen Bartosch

Knaus Live TI 650 MEG im Test Neue Einstiegsbaureihe mit Einzelbetten

Was braucht man wirklich? Knaus beantwortet die Frage mit seiner neuen Einsteigerbaureihe Live. promobil hat den ersten Test des knapp sieben Meter lange Einzelbettenmodell Knaus Live TI 650 MEG.

Mercedes Benz Marco Polo Horizon (2018) V-Klasse Camper als rotes Editionsmodell

Marco Polo Horizon heißt die neue Camper-Variante, die Anfang 2017 auf der CMT Premiere feierte. Der Camper verbindet den Activity Ausbau mit der automotiven V-Klasse. Zum Caravan Salon kam das Editionsmodell „Designo hyazinthrot metallic“.

Wohnmobil-Tour nach Griechenland Die schönsten Stopps auf der Halbinsel Peloponnes

Es ist höchste Zeit, Griechenland als Camping-Reiseziel wiederzuentdecken: promobil zeigt die Umrundung der Halbinsel mit den schönsten Stopps und Stellplätzen.

Dauertest Knaus Van I 600 MG Abschluss-Bewertung des Integrierten

Zieleinlauf: Der promobil-Dauertest ist ein Langstreckenrennen – darum steht der kompakte Integrierte von Knaus genau richtig auf der alten Zielgeraden bei Le Mans. Wie schlug er sich?

Drei kompakte Campingbusse im Vergleichstest Campster gegen Westfalia und Nugget

Pössl fordert mit dem kompakten Campster langjährige Vertreter der Campingbus-Klasse heraus. promobil vergleicht den Newcomer mit Ford Nugget und Westfalia Jules Verne und stellt noch weitere Konkurrenten vor.

promobil-Leser baut Traummobil Vom Kofferwagen zum Luxusmobil

Marita und Robert Kraft verwirklichten sich ihren großen Traum. 2200 Arbeitsstunden stecken in dem "RMK-6-Sterne-Mobil". Das Mobil dient jetzt als Basislager für Motorradausfahrten.

Dethleffs Magic Edition T2 EB (2017) im Supercheck Voll ausgestatteter Teilintegrierter

Die Sondermodell-Baureihe Dethleffs Magic Edition gibt es schon seit vielen Jahren im Dethleffs-Programm. Wir haben das Modell T2 EB im Supercheck genau unter die Lupe genommen.

Neuheiten Bürstner Modelljahr 2018 Neue Integrierte und Ausstattungs-Linie

Bürstner präsentiert für das Modelljahr 2018 gleich zwei neue Integrierten-Baureihen und darüberhinaus auch eine neue Ausstattungs-Linie. Die „Harmony Line“ übernimmt einige Merkmale aus der Studie.

Etrusco Reisemobile 2018 in Deutschland Neue Einsteiger-Marke der Erwin Hymer Group

Die Erwin Hymer Group bietet ab August 2017 die Reisemobile der Marke Etrusco auch in Deutschland an. Die günstige Einsteiger-Marke war zuvor nur in Italien, Spanien und Frankreich erhältlich.

Frankia I 840 Plus im Test Ein Luxusmobil für zwei Personen

Mehr Reisekomfort für Zwei geht kaum. Das neue Top-Modell mit C-förmiger Hecksitzgruppe und Winkelküche verwöhnt Paare auf Tour. Der Supercheck klärt, ob der Frankia auch im Detail überzeugt.

Rimor Europeo 95 Plus (2017) im Test Geräumiges TI-Mobil für bis zu 5 Personen

Einen Teilintegrierten mit Hub- und Einzelbetten haben viele Marken im Programm. Mit frischem, hellem Interieur und bequemen Betten will sich der neue Rimor hervortun. Der Test zeigt ob es klappt.

Dachklimaanlagen im Test Klima-Wandler fürs Wohnmobil

Dometic und Telair haben neue Modelle der mittleren Leistungsklasse auf den Markt gebracht und versprechen sich viel davon. Was die Kühlgeräte wirklich können, zeigt der Test in der Klimakammer.

Roller Team Wohnmobil-Neuheiten (2018) Günstiger Integrierter Roller Team Zefiro

Die Zefiro-Baureihe der Marke Roller Team konnte schon bislang mit einer großen Modellauswahl an Alkovenmobilen und Teilintegrierten aufwarten. Nun stoßen erstmals integrierte Varianten hinzu.

promobil-Leser baut Campingbus für Hund Selbstausbau auf Citroen Jumper

Der promobil-Leser Patrick Weigand plante und realisierte seinen Citroën-Jumper-Ausbau ganz systematisch. Damit er mit seinem Hund in einem optimalen Fahrzeug in den Urlaub fahren kann.

Der neue Laika Ecovip 329 (2017) TI mit elektrisch verstellbaren Einzelbetten

Den neuen, 6,99 Meter langen Laika Ecovip 329 zeichnet vor allem eines aus: Er hat elektrisch höhenverstellbare Einzelbetten, die dafür sorgen, dass man den Stauraum flexibel einteilen kann.

Premiere Mega-Alkoven von Phoenix Erster Blick auf den Phoenix 9400 AX

Der neue 9400 AX von Phoenix auf Basis des Iveco Eurocargo 120 E 28 ist ein Alkovenmobil der Extraklasse. Bei einem Gesamtgewicht von 12.000 kg ist echtes Trucker-Feeling inklusive.

Pilote Galaxy 740GJ im Test Integriertes Wohnmobil mit Doppelboden

Wer ist der günstigste Integrierte mit Doppelboden? Es ist der Pilote Galaxy 740 GJ. Der preiswerte Franzose ist ein echtes Schnäppchen und bietet viel Platz für wenig Geld.

Stauber Trainer-Bus "Coach Coach" Manager-Training im Luxus-Wohnmobil

Der niederländische Unternehmensberater und Coach Wim Schreuders ließ sich ein ganz besonderes Individualmobil für seine privaten wie beruflichen Zwecke bauen: der Trainer-Bus „Coach-Coach“.

Erster Schnelltest des neuen Laika (2017) Günstige Einstiegsbaureihe Laika Ecovip 109

Mit dem Ecovip 109 startet Laika eine neue Einstiegsbaureihe, die den Start ins Modellprogamm des italienischen Herstellers im doppelten Wortsinn erleichtert – mit tieferem Preis und Bodenniveau.

Hobby Optima T 70 F im Test Außergewöhnlicher Grundriss im Supercheck

Beim neuen Hobby Optima De Luxe T 70 F setzt der Hersteller auf einen außergewöhnlichen Grundriss. Dieser will vor allem bei Paaren mit viel Schlafkomfort und einem großen Bad punkten.

Wohnmobil-Fahrgestellwechsel in Eigenregie Basisfahrzeug-Tausch im Frankia Alkoven

Ein geliebtes Schätzchen zu modernisieren ist nicht immer einfach. Bei den Stegers hat es geklappt. Der Frankia Alkoven fährt jetzt auf einem modernen Fahrgestell und ist für die Zukunft gewappnet.

La Strada Regent S 4x4 im Test Allrad-Campingbus mit viel Komfort

Wer für einen Querbett-Campingbus zwei- bis dreimal so viel ausgibt wie andere, darf mehr erwarten. Was den besonderen Reiz des Allrad-Komfortmodells ausmacht – wir haben es ausprobiert.

Rapido Distinction i 66 im Test Einzelbetten-Integrierter mit viel Stauraum

Dass man in Frankreich elegante Integrierte bauen kann, ist nicht neu. Die Topbaureihe Distinction von Rapido will aber nicht nur in Sachen Design überzeugen. Supercheck des Einzelbettenmodells i 66.

Mit dem VW T6 California auf die Lofoten Camping unter den Polarlichtern

Bei -7 Grad im Aufstelldach eines Campers übernachten? Redakteur Jürgen Bartosch hat es gewagt und war mit dem VW California auf den Lofoten nördlich des Polarkreises campen – Polarlichter inklusive.

Selbstausbau auf Mercedes Sprinter Vom Transporter zum Campingbus

Hobbyschreiner Franz Bachmeier hat sich selbst einen Campingbus auf Mercedes-Sprinter-Basis gebaut, da ihm aktuelle Modelle nicht zusagen. Dabei hat er sich nur auf das nötigste reduziert. 

1 ... 5 ... 9 10 11 12 13 ... 17 ... 21
Zubehör Zubehör Falt-Liegestuhl Isabella Freja im Test Zubehörteile für mehr Komfort im Wohnmobil Kleine Helfer für mehr Luxus unterwegs

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Komfort zu steigern.