Jürgen Bartosch
Stellv. Chefredakteur promobil/CARAVANING

Das Interesse für die Natur, wie für die Technik wurde mir wohl schon in die Wiege gelegt. Jedenfalls ist die Neugier dafür bis heute geblieben. Und beim Thema Camping lässt sich beides ideal verbinden. Beruflich vor allem beim akribischen Testen der Wohnmobile und privat natürlich beim Campingurlaub. Europas Länder und Landschaften sind so abwechslungsreich und interessant, dass einem die Reiseideen so schnell nicht ausgehen. Und ab und zu locken auch mal Ziele darüber hinaus.

Wo es möglich ist, stehe ich dabei auch gerne mal frei und genieße es, das autarke Basislager mitten in der Natur immer dabei zu haben. Städtetrips sind dazu noch das Salz in der Suppe. Das Reisen mit dem Wohnmobil ist für mich einfach die „Freiheitsbewegung“ unter den Urlaubsformen.

Meine aktuellsten Artikel:
Woelcke Autark Raptor
Woelcke Autark Raptor (2023)
Offroad-Winzling auf Ford Transit
Ein autarkes Wohnmobil, dass mit Allradantrieb auf Ford Transit kommt, wird in Kleinserie vom schwäbischen Hersteller Woelcke ausgebaut.
Einzeltest
Buerstner Lineo T
Bürstner Lineo T (2023)
Erster Bürstner-TI auf Ford Transit
Neuheiten
Dethleffs Just Go
Dethleffs Just Go (2023) im Test
Wie schlägt sich die neue Baureihe mit Ford-Basis?
Einzeltest
Notbremsassistent im Test
Notbremsassistent bei Campingbussen im Test
So funktioniert die automatische Notbremsung
Tipps & Tricks
La Marca Kiel (2022)
La Marca Kiel und Daily Van 2 (2023)
Neue Iveco- und Citroën-Busse mit Querbett
Neuheiten
Chausson
Welches Kompaktmobil passt zu mir?
Konzeptvergleich Bus vs. Teilintegrierter-Van
Vergleichstest
Furgok Landsberg (2023)
Furgok Landsberg 600.44.1.F (2023)
Flexibad im Fiat-Ducato-Campingbus
Neuheiten
Reisemobil Trends
Helle Räume, neue Grundrisse, mehr Basisfahrzeuge
Wohnmobil-Trends für 2023
Fahrzeuge
Dethleffs, Panama, Southvan
Globevan, Southvan Allrounder und Panama im Test
Konzeptvergleich Ford-Campervans
Vergleichstest
Ahorn Alaska TE, LMC Tourer Lift
Ahorn Alaska TE vs. LMC Tourer Lift H 730 G
So gut sind die Teilintegrierten über 60.000 Euro
Vergleichstest
T-Klasse Marco Polo Modul (2023)
Mercedes-Benz T-Klasse (2022)
T-Minivan mit Marco-Polo-Campingmodul
Neuheiten
E-Campervan Mercedes-Benz EQV mit Sortimo-Ausbau
Mercedes-Benz EQV eCamper Sortimo-Ausbau (2022)
EQV mit Campingausstattung
Neuheiten
Sunliving S 72 DL (2023)
Sunliving S 72 DL (2023)
Günstiger Teilintegrierter mit Längscouch
Neuheiten
Mobilvetta Admiral K6.7
Mobilvetta Admiral K 6.5 (2022) im Test
Das kann der Campingbus in Yacht-Optik
Einzeltest
Karmann Duncan 535 (2022)
Karmann Duncan 545 (2022)
Neuer Grundriss für den Campervan mit Bad
Neuheiten
Carthago Chic T 4.9 LE (2023) Mercedes Sprinter
Carthago Chic C-Line T 4.9 LE auf Sprinter (2023)
Sprinter-T-Mobil und aufgehübschte Innenräume
Neuheiten
Sun Living V 60 SP (2023)
Sun Living V 60 SP TentTop (2023)
Preiswerter Einsteiger-Bus mit Aufstelldach
Neuheiten
Adria Coral XL 660 SL Plus
Adria Coral XL 660 SL Plus (2023)
Der Coral-XL-Alkoven mit neuem Interieur
Neuheiten
Offroad Unimog U
Offroad Unimog U4000 (2022)
Expeditionsmobil aus Carbon
Neuheiten
Frankia M
Kauftipp - Teilintegrierte auf Mercedes Sprinter
14 Wohnmobile mit Prestige und Stern
Vergleichstest
Dauertest Ahorn
Ahorn Camp Van City im Dauertest
Abschlussbericht zum Test nach 25.000 km
Einzeltest
Adria Matrix MB Supreme 670 SL
Adria Matrix MB Supreme 670 SL (2022)
Teilintegrierter Klassiker bekommt Sprinter-Basis
Neuheiten
LMC Tourer H 730 G (2023)
LMC Tourer und Tourer Lift (2023)
Der neue Preis des günstigen Teilintegrierten
Neuheiten
Allradsysteme
Allradsysteme im Vergleich
Antrieb für die Fernreise
Vergleichstest
Etrusco T 6900 DB im Dauertest
Etrusco T 6900 DB im Dauertest
Fazit nach 28.354 Kilometern
Einzeltest
1234...12...21