Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
super, alles Strassen aufgerissen, nur noch Stau mit genervten Autofahrern. Nach 14 Stunden total müde weil den Tag schon 4h im Stau. Mal das letzte Stück Stulle aus dem Handschuhfach kramen, verpennt noch 30cm weiter nach rechts oder links zu fahren. Macht nichts....kostet aber 300,-. Die neue Einnahmequelle ist erkannt und wird genutzt.
Das es Jahrzehnte funktionierte, dass die Rettungswagen über den Standstreifen jagten, haben wohl alle vergessen und das die Rettungsgasse nie reibungslos funktionieren kann, will keiner sehen! Klatscht man ruhig weiter!
Miri muh Miri la, endlich ist Miri auch wieder da!
Hallo,
dann frage ich mich warum in der Schweiz oder Norwegen die meisten an die Verkehrsvorschriften halten.
Gruß Rolf
Es ist für mich unbestritten dass in den beiden genannten Ländern wesentlich weniger Verkehrsrüpel zu beobachten sind als bei uns. Es hängt wahrscheinlich mit den empfindlicheren Sanktionen dort zusammen.
Wo bei uns der Hebel gewaltig angesetzt werden sollte sind die Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen.
Allein in dieser Woche waren wieder die Ergebnisse von Bitzeraktionen auf der Seite InnSalzach24 nachzulesen. Man hat wieder einige Extremraser erwischt, diese werden mit € 600,- Bußgeld, 2 Monaten Fahrverbot und ein paar Flensburgpunkten bestraft.
Gleichzeitig gab es allein in einem Umkreis von 100 Kilometern um meinem Wohnort in den letzten 2 Wochen mehrere Unfälle mit Todesopfern wo eindeutig viel zu schnell gefahren worden war.
Rasen und rücksichtsloses Verhalten ist in Deutschland wohl wirklich nur ein Kavaliersdelikt.
Parken auf Radwegen ist rücksichtslos und gefährlich denn im Zweifelsfall muss der Radler in den fließenden motorisierten Verkehr ausweichen oder gerät in Konflikt mit den Fußgängern. Im Angesicht des Risikos für den Radverkehr scheinen mir 100€ Busgeld immer noch relativ "maßvoll". Gut hätte ich auch gefunden, wenn die Strafen für Tempoüberschreitungen ebenfalls erhöht worden wären.
Gruß
Steffen
Hymer Exis-I 564 "final edition"
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank.
Hallo Franz,
so ist es!
In der Schweiz, z.B. 21kmh über dem Erlaubten, Führerschein ein Zeit lang entzogen und 1000 Fränkli Strafe gibt es obendrauf.
Bei uns 70€ und ein windiger Rechtsanwalt schlägt die Strafe nieder.
Warum soll in Deutschland der Autofahrer sich an die Geschwindigkeit halten?
Na, Waldbauer,
dann beweg dein Womo mal auf der Singener Autobahn ( A 81 ). Da kannst du sehr viele gestörte Schweizer erleben, die ihr Autos mal so richtig ausfahren wollen und leider auch mangels Kontrollen können. Zu den Norwegern kann ich dir nichts sagen, die treiben sich hier seltener rum.
Den rasenden Schweizern sollte nicht nur eine Geldstrafe, sondern der Entzug des Fahrzeugs nahegelegt werden.
Parken auf dem Radweg 100€, als ob da einer absichtlich parkt ^^
Was meinst du damit? Dass der Autofahrer es nicht bemerkt hat, dass er auf einem Radweg parkt?
Oder dass er ja keine Alternative hatte, weil es keine freien Parkplätze mehr gab?
Ich denke 99,9% aller die auf einem Radweg parken, wissen das sehr wohl. Nur war ihnen ihr Ego und ihre Faulheit wichtiger und die Bußgelder bisher lächerlich.
Nochmals: Ich würde gerne die Reaktionen und Forderungen der Autofahrer sehen, wenn täglich hunderte Fahrräder mitten auf der Fahrbahn parken würden, und sie auf die Gegenspur müssten.
Geändert von raidy (08.11.2019 um 19:00 Uhr)
Die Mehrheit der Affen bezweifelt, dass der Mensch von ihnen abstammt.
ich fahre eben auf eine rote Ampel zu, da überholt mich ein Rennradfahrer und fährt mit ca. 60km/h bewusst über die rote Ampel. Warum bittet man solche Spinner nicht zur Kasse und nimmt ihnen den Führerschein weg? Das wird sich wohl finanziell nicht lohnen, Autofahrer würden ihr letztes Hemd geben um weiter fahren zu können....also Schröpfungspotenzial ohne Ende.
Wenn es mal wegen dem beparkten Radweg zu eng wird, kann auch mal ein Kinderwagen oder Rolli den anderen durchlassen und warten, anscheinend ist sowas heute undenkbar. Ist ja auch einfacher auf die eh schon gebeutelten Autofahrer einzudreschen und sie vernünftig abzuzocken.
Man man, was denken denken hier blos einige wer sie sind? Die sollten mal ein Jahr als Auslieferungsfahrer in der Großstadt fahren.....damit die Birne mal wieder richtig durchgeblasen wird!