Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AW: Parken auf Radwegen kostet künftig 100€ und 1 Punkt
Zitat von MobilLoewe
Wenn der Radfahrer erwischt wird, dann wird er zur Kasse gebeten, wenn ein Autofahrer erwischt wird, dann genauso.
Verzeih, wenn ich das in Frage stelle, ich kenne keinen einzigen nachweislichen Fall, wo bei uns ein Radfahrer abgestraft wurde. Wenn ein Radler angehalten wird, dann macht er allerhöchstens die Biege und verkrümelt sich im Stadtverkehr - da kommt ihm sowieso keiner nach.
Radfahrer fahren bei rot über die Ampel oder "biegen" rechts über den Bürgersteig ab, sie fahren Renntempo auf dem Radweg, wo kleine Kinder unterwegs sind usw. usf. Sie gefährden andere und verursachen Schäden (auf meinem Womo ist eine fette Delle in Lenkstangenhöhe). Der Individualverkehr wird eingeschränkt, weil irgendwelche Parteibonzen überall Radstreifen einziehen, wo noch nie ein Radfahrer gefahren ist (und wenn, dann illegalerweise gegen die Einbahn).
Nein, ich finde es nicht richtig, dass Autofahrer auf einem Radweg parken, aber 100 €ier ist schon eine Ansage. Da isses ja auch einfach, Autos haben Kennzeichen, die Rotlichtfahrer nicht. Aber wer von den Gesetzestreuen hat schon jemals den schweren Weg eingeschlagen .... ?
Weil hier immer welche pauschal über die Radfahrer herziehen:
Die Mehrzahl der Radfahrer fährt anständig.
Es sind die Spinner die auffallen. Und ja, manche verhalten sich geradezu kriminell. Meinetwegen sollte man diese auch mit hohen Geldstrafen und Punkten abstrafen. Dies bedarf aber auch Kontrollen und an denen fehlt es leider wirklich. Aber das rechtfertigt nicht diese pauschale Schelte über die Radfahrer im Allgemeinen.
Zitat von Dieselreiter
Verzeih, wenn ich das in Frage stelle, ich kenne keinen einzigen nachweislichen Fall, wo bei uns ein Radfahrer abgestraft wurde.
Es gibt tausende Fälle, hier exemplarisch nur die ersten hundert.
Und falls du nur "den einen" suchst, dann nehme diesen, dem hat man als Radfahrer den Führerschein entzogen, oder den, oder gebe einfach "Radfahrer Promille" in google ein und du findest hunderte Radfahrer die eine Bestrafung erhalten (haben).
Und hier sind 20 Bußgelder mit Punkten für Radfahrer wegen überfahren eine Rotlichtes.
Alles Idioten, jeder hat die Strafe verdient.
So, jetzt kennst auch du ein paar.
Wenn man Einzelfälle nimmt um daraus pauschale Ableitungen zu machen, dann beweise ich euch, dass WoMo-Fahrer auch Rowdies sind!
Geändert von raidy (08.11.2019 um 21:01 Uhr)
Die Mehrheit der Affen bezweifelt, dass der Mensch von ihnen abstammt.
Auch ich als Radfahrer verstoße oft gegen die Regeln. Beispiel: Eine Radtour über den Fahrradweg und dann komme ich in einen Ort , plötzlich ohne Fahrradweg und
diese Durchgangsstraße ist sehr befahren. Der Fußweg ist leer und da weiche ich aus. Aber kommt dann ein Fußgänger , halte ich an und gebe ihm das Vorrecht. Dies ist der Unterschied zwischen einem Ferienradler Ü70 und einem Fahrradrambo mit starken E-Motor, der keine Rücksicht nimmt.
Meine Feststellung ist, dass heute viel junge Männer sich rücksichtslos mit schnellen Fahrrädern in der Stadt bewegen, die nicht in der Lage waren, einen Führerschein zu machen, um sich dann ein Auto zu kaufen. Die kennen die Verkehrsregeln überhaupt nicht, genauso wie die Flüchtliche, die so in den Städten fahren ,wie ich mich oben beschrieben habe. Die kennen die Regeln auch nicht, woher auch?
Schöne Grüße aus
Niedersachsen
von Hans-Heinrich
oder unterwegs mit Hymer B DL 678
Das Problem ist doch daß der Radfahrer immer den kürzeren zieht. Wenn der Radfahrer bei rot in einen Autofahrer reinrauscht ist er hin.
Ok selbst schuld.
Wenn der Autofahrer bei rot über die Ampel in einen Radfahrer reinrauscht, ist wer hin?
Das muss man eben auch das Betrachten.
Mir dem Radweg exakt das gleiche, es ist immer der Radfahrer der den kürzeren zieht.
AW: Parken auf Radwegen kostet künftig 100€ und 1 Punkt
Die Strafen sind schon lange überfällig, denn jeden Tag sehe ich in unserer Straße Fahrzeuge, die mindestens den halben und auch mal den ganzen Radweg blockieren.
Meine Frage ist nun: Wer kontrolliert und schreibt auf. Vor längerer Zeit musste ich einen Streifenwagen anhalten, damit die Besatzung den Vorfall, parken auf dem Radweg, bearbeitet wurde.
Ich möchte keinen Überwachungsstaat, doch die Augen dürfen bei einer Streifenfahrt geöffnet werden.
Schöne Grüße
Achim
Dann sollten auch alle bestraft werden die auf Busspuren parken und dort für Behinderungen sorgen,eben so alle Radfahrer die sich wider jede Vernunft rechts neben Bussen und Lkw zwischen Bordstein und Fahrzeug absichtlich im toten Winkel aufhalten.Diese einseitige Bevorzugung von Radfahrern ist unsinnig und kontraproduktiv und der Bau von "Radschnellwegen" eine Verschwendung von Steuergeldern die anderweitig fehlen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil