Hallo zusammen,
unser Kühlschrank zickt gerade wieder rum. Wir stehen hier in Holland auf dem Stellplatz des Yachthafens von Sloten und uns gefrieren fast die Tomaten im Gemüsefach. 0°C im Kühlschrank und -19°C im Grefrierfach. Der Kühlschrank läuft auf Gas und das Fahrzeug steht nahezu waagerecht.
Das gleich Problem hatten wir im Sommer auch in Nordnorwegen. Es gab keine blinkenden LED's am Bedienpanel, die auf einen Fehler hinwiesen. Damals hatte ich den Kühlschrank komplett stromlos gemacht (Steckverbinder hinter dem unteren Abdeckung) gezogen und ca. 30 sec gewartet und wieder zusammengesteckt. Danach lief wieder alles wie es sein sollte. Bei Landstromanschluß ist der Fehler bisher nicht aufgetreten. Daraufhin habe ich mir ein kleines Funkthermometer mit 2 Fühlern bei Amazon bestellt, um den Temperaturabfall mal zu beobachten. Auf den zwischenzeitlichen Reisen funktionierte der Kühlschrank wie er sollte.
Heute Morgen dann der Blick auf das Thermometer. Oh je. Ich habe dann den Kühlschrank erst mal über seinen EIN/AUS Taster ausgeschaltet. Nach dem Frühstück öffnete ich die Wohnmobil Tür und man konnte das fauen der Gasflamme des Kühlschranks hören, obwohl der Kühlschrank ausgeschaltet war!
Das kann ja wohl nicht wahr sein. Der Kühlschrank kühlt weiter! Nach Öffnen der unteren Abdeckung hörte man deutlich die Gasflamme fauchen. Ein leichts klopfen mit dem Zeigefinger an die kleine schwarze Box, wo alle Leitungen hineingehen, ein leichtes klicken und die Gasflamme ging aus. Den Kühlschrank über seinen Taster wieder eingeschaltet und er läuft als wenn nichts gewesen wäre. Ein klebendes Relais?!? Es gab auch diesmal keine blinkenden LED's.
Hat von euch schon mal jemand diese Probleme mit dem Kühlschrank gehabt? Kennt vielleicht jemand von euch einen kompetenten Ansprechpartner bei Thetford?
Auf deren Hompage wird man nur an Händler verwiesen.