Echt nicht? Die Firma soll also den Parkplatz den sie für IHRE Kunden geschaffen hat auch jedem anderen kostenfrei zur Verfügung stellen?
Zum einen eine Frage der Definition "Top-Lage" (zumindest bei uns sind die nicht in der Fußgängerzone oder direkter Innenstadt die gemeinhin als 1a Lage bezeichnet wird), und selbst wenn, die Firma hat für das Grundstück bezahlt. Also darf sie auch bestimmen wer dort wie lange zu welchen Bedingungen Parken darf.
Davon abgesehen, es zwingt dich ja niemand bei LIDL oder ALDI einkaufen zu gehen.
Auch das ist nichts als freie Marktwirtschaft und für den Betreiber garantiert billiger als eine Schranke die sich beim Ausfahren nur mit entsprechendem Einkaufsbeleg/Code öffnet.
Nein, dieses ICH WILL KOSTENLOS SO LANGE ICH WILL BEI XY PARKEN, während ich nebenan meinen Freunde besuche - das ist ROSINENPICKEREI.
Und wer zahlt die Schrankenanlage? - Genau, ALLE (anders als beim hier diskutierten Modell bei dem nur die zahlen die sich nicht an die Regeln halten).