Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wenn Du möchtest, du kannst mir den gefüllten Kanister zuschicken. Ich werde ihn in einen meiner Firmenbusse versenken.
Ich bin Hauptschüler, Halbwaise und hab nur einen einzigen dunklen Anzug seit meiner Konfirmation.
Du kannst sicher sein, das Du damit etwas Gutes tust.
Zwar kein Diesel,
aber der Benzinkanister für meine Motorsäge steht auch schon 8 Jahre im Gartenhaus und einmal im Herbst, läuft die Säge damit immer noch.
Hier ist aber Vorsicht angesagt. Bei gemischtem Benzin für 2 takter entmischt sich nach der Zeit öl und Benzin. Zurück bleibt dann ein Gemisch mit Zuwenig öl Anteil.
Das kann den Tod deiner Motorsäge extrem beschleunigen.
Vorgaben bei Stihl mit selbst gemischtem Benzin: Verbrauch der Mischung 1/2 - 3/4 Jahr.
...es ist nicht zu fassen, worüber sich in einem vermeintlichen Expertenforum, welches sich mit Kraftfahrzeugen beschäftigt, der Kopf zerbrochen wird. Die 5l Plürre (derzeitiger VK um die 1,20€/l) stammt vermutlich noch aus der Zeit vor EUV
Arno, jetzt bin ich doch neugierig - hast Du alten Diesel verwendet oder gab es einen anderen Grund ? Grüsse Jürgen
Das ging direkt nach der Winterpause los,plötzlich qualmte das Auto wie verrückt und hatte keine Leistung mehr.Vielleicht lag es an versulztem Diesel,jedenfalls mußte die Pumpe raus und zur Generalüberholung,die Einspritzdüsen wurden ebenfalls überholt und das gesamt System gereinigt.Da der neue Inhaber meiner Stammwerkstatt ein Rookie ist der noch keine Erfahrung hat war der natürlich mit dieser Reparatur völlig überfordert,nach 4 Wochen in der Werkstatt wurde das Womo knapp 60 km in eine Spezialwerkstatt geschleppt und dort repariert.Diese Werkstatt,die Fa. Steitz in Groß-Gerau, ist absolut empfehlenswert und macht zum großen Teil Wohnmobilreparaturen,auch am Aufbau.Die waren auch der Meinung das versulzter Diesel an der Misere schuld war,dieses mal werde ich vor der Winterpause Ultimate Diesel tanken.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil
Das ging direkt nach der Winterpause los,plötzlich qualmte das Auto wie verrückt und hatte keine Leistung mehr.Vielleicht lag es an versulztem Diesel,jedenfalls mußte die Pumpe raus und zur Generalüberholung,die Einspritzdüsen wurden ebenfalls überholt und das gesamt System gereinigt.Da der neue Inhaber meiner Stammwerkstatt ein Rookie ist der noch keine Erfahrung hat war der natürlich mit dieser Reparatur völlig überfordert,nach 4 Wochen in der Werkstatt wurde das Womo knapp 60 km in eine Spezialwerkstatt geschleppt und dort repariert.Diese Werkstatt,die Fa. Steitz in Groß-Gerau, ist absolut empfehlenswert und macht zum großen Teil Wohnmobilreparaturen,auch am Aufbau.Die waren auch der Meinung das versulzter Diesel an der Misere schuld war,dieses mal werde ich vor der Winterpause Ultimate Diesel tanken.
Gruß Arno
Boah, das braucht niemand. Drücke mal die Daumen, dass nun alles i.O. bleibt. Grüsse Jürgen
Das "schöne " daran war das es mir den Urlaub versaut hat,der hat als Arbeitsurlaub zu hause statt gefunden,na ja,35 m Zaun wollen auch gestrichen werden......
Ich fahre jetzt den Dieselzusatz "Desolite" der die Verkokungen im Motor beseitigen soll,das Zeug wirkt wirklich,das Auto geht richtig gut.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil
Ich habe über längere Zeit 2T Öl beigemischt.
Seit der Motor wegen Falschbetankung mit Benzin von den Verkokungen frei gebrannt wurde, läuft er deutlich besser.
Ich hatte sehr viel Glück, dass kein Schaden an der Einspritzanlage entstanden ist.
2T Öl mische ich nicht mehr bei. Fand ich immer etwas umständlich.
Der Mehrpreis des Ultimate Diesel wird durch die Einsparung des 2T Öls weitgehend kompensiert.
Zudem ist der Diesel für uns im Ausland deutlich billiger und der Mehrpreis spielt kaum eine Rolle.
Zum Thema: Den Diesel würde ich nicht mehr verfahren sondern entsorgen.
Das Risiko wäre mir zu gross.
Gruss Urs
Geändert von ivalo02 (20.08.2019 um 16:21 Uhr)
Es gilt die Meinung des anderen zu ertragen, auch wenn sie mir nicht passt.