Liebe Foristen,
es ist zwar erst gut ein Jahr her, da hatten wir das ähnliche Thema "elektrisches Zweirad als Beiboot". Dadurch dass seit 15. Juni dieses Jahres elektrische Tretroller mit Betriebserlaubnis in Deutschland im öffentlichen Raum genutzt werden dürfen, gewinnt das Thema aber eine ganz neue Aktualität. Solche E-Scooter unterliegen der Versicherungspflicht, Helm und Führerschein sind hingegen nicht vorgesehen. Gefahren werden darf damit auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen und, wenn davon nichts vorhanden ist, auch auf Fahrbahnen.
Nun die Frage an Euch dazu: Findet Ihr, dass E-Scooter gerade für uns Reisemobilfahrer eine interessante Alternative zu Fahrrad oder E-Bike darstellen? Oder allenfalls eine Ergänzung? Oder sind sie eher nur ein Spielzeug? Oder gar von Übel und ein Gefahrenherd auf den Radwegen?
Ich bin gespannt, wie Ihr darüber denkt.
Viele Grüße aus der Redaktion,
Stefan