Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Es gibt neue Filter, welche 99.9% der Verschmutzungen zurück hält, der neue Filter und der alte sind sehr unterschiedlich so das auch die Filter anders sind. 2stk 79,95€
Es gibt neue Filter, welche 99.9% der Verschmutzungen zurück hält, der neue Filter und der alte sind sehr unterschiedlich so das auch die Filter anders sind. 2stk 79,95€
Natürlich taugen die, zu 99%, bei den neuen sind es 99,9%. Also so schlecht können die alten dann wohl nicht sein. Aber man könnte ja erst die alten und dann die neuen, in der Hoffnung das der Gaskasten das alles packt
Gruß aus dem Canton de Weyden im Département de la Roer bis 1814, seit 1975 ein Teil von Köln,
Kaufe und verkaufe Restbestände der Wohnmobilindustrie, alle Marken
Meine Truma-Filter wurden im September 2014 montiert. Nach der Vorgabe von Truma wurden die Glocken getauscht und die neuen Filterpatronen eingeschraubt. Bisher ohne irgendwelche Rückstände. Ich werde also noch länger warten, bis ich, an Stelle von neuen Filterkartuschen mir neue Filter beschaffe. Trotzdem Dank an Willy für den Hinweis.
PS Nach Lesen des Beitrags # 7 von Urs, noch meinen Nachtrag. Auch ich habe, seit Kauf der Tankflaschen im August 2009, mit dem Wynen -Betankungsfilter meine Tankflaschen betankt. Nun bin ich ja seit 2014 "doppelt gefiltert".
Geändert von rundefan (07.01.2019 um 20:54 Uhr)
Grund: PS angefügt
Wir haben in unserem Reimo seit 2005 etwa 1'400 Liter LPG überall unterwegs getankt und ohne Filter verwendet.
Häufig in F bei grossen Einkaufscentren. Bis heute ohne Probleme.
Den Tank haben wir nach 10 Jahren durch zwei Tankflaschen ersetzt.
Zusätzlich nutzen wir neu einen Betankungsfilter.
Die Gasanlage werden wir auch weiterhin ohne TRUMA-Filter benutzen.
Wenn wir unterwegs sind, läuft der Kühlschrank 7/24 an Gas.
Letztes Jahr wurden Brenner und Düse gereinigt.
Beim Tanken spielt der Preis eine Nebenrolle. Wichtig ist eine Tankstelle mit grossem Durchsatz.
Gruss Urs
Geändert von ivalo02 (07.01.2019 um 20:55 Uhr)
Es gilt die Meinung des anderen zu ertragen, auch wenn sie mir nicht passt.
Was sollte da auch drin sein?
Einer hat mal frisches gelbes Öl gezeigt, was er im Filter vorgefunden hat.
Frag mich nur wie es gasförmig aus der Flasche kam und dann wieder flüssig im Filter wurde.
Willy, danke für die Info.
Aber ich werde solange ich keine Probleme habe die Alten weiter benurtzen.
Gruß Jürgen
Gerne auf Tour mit unserem LMC Breezer V643, 148 PS,
Leergewicht 2672 KG, Reisefertig 3390 KG mit 2 Pers., Motorroller, 2 Fahrräder plus ca. 50 KG Sportausrüstung für uns perfekt, so groß wie nötig, so klein wie möglich
Im Gegensatz zu den neuen Filtern, können die alten gereinigt werden und müssen nicht aus getauscht werden. Das nennt man Umsatzoptimierung. Nachdem meine Duocomfort schon nach der ersten Gasflasche ohne Filter defekt gewesen ist, habe ich meine dann montierten Filter in drei Jahren zweimal geöffnet und jedes mal war Öl am Boden im Filter. Der eigentliche Filter war jedoch noch nicht verschmutzt, aber das zur Reinigung benutzte Küchenpapier hat schon ordentlich Öl aufgesaugt. Keine Ahnung wie Ihr das macht, aber ich bin froh, dass ich jetzt die Filter habe.
Viele Grüße von
Tommy
-------------------------------------------------------------------------
Ohne Ziel stimmt jede Richtung